Yamada bietet neuen DVB-T-Empfänger
Willich - Die Zahl der Haushalte, die digitales Fernsehen per Antenne empfangen können, steigt weiterhin. Der Elektronik-Konzern Yamada ist mit einem neuen Empfänger auf den Zug aufgesprungen.
VPRT spricht sich gegen Frequenzhandel aus
Berlin - Nationale Zuständigkeiten zur Regelung der Medien sollen den Mitgliedsstaaten in Europa erhalten bleiben. Zugleich soll der Handel mit Frequenzen nicht forciert werden.
Fast jeder zweite Deutsche „brennt“
Berlin - Das Brennen von CDs und DVDs erfreut sich in Deutschland uneingeschränkter Beliebtheit.
Premiere bestätigt neues Programmpaket – Winter an Bord
München - Ab 1. September 2007 soll das neue Paket unter der Marke "Premiere Sky" das bisherige Angebotsportfolio ergänzen.
Die Jukebox hat einen Nachfolger
Leipzig - Wer kennt sie nicht, die alte Jukebox: Sie ist klobig, aber irgendwie etwas besonderes. Mit der Größe eines Kühlschranks passt sie allerdings nicht in jedes Wohnzimmer.
JVC mit neuen HD-ILA-Modellen
Passend zum Ausnahmeprojektor JVC DLA-HD1 liefern die Japaner die passenden Rückprojektionsfernseher.
Premiere will im Herbst eigene Satellitenplattform „Premiere Sky“ starten
München - Der Abo-Sender Premiere will der "Stargate"-Konkurrenz die Zähne zeigen und mit einer eigenen Sat-Plattform durchstarten.
Startschuss für DVB-H in Baden-Württemberg
Stuttgart - In Baden-Württemberg ist der Startschuss für die Vergabe von Lizenzen für DVB-H gefallen.
Werbung infiltriert verstärkt Radiobeiträge
Düsseldorf - In Radiobeiträgen ist immer häufiger Werbung und PR versteckt. Das hat die Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen (LfM) im Rahmen einer Studie ermittelt.
Vista erkennt TV-Tuner per NXP-Lösung automatisch
Eindhoven - Die Installation von TV-Tunern soll Vista-Nutzern künftig vor dem Verzweifeln, die manuelle Einrichtung oft mit sich bringt, bewahren. Dafür will die Philips-Halbleiter-Tochter NXP sorgen.