Sky Vision nimmt Kabel ins Sortiment
Schwülper - Künftig bietet das Unternehmen für Satellitenempfangstechnik dem Handel auch professionelle Verbindungskabel an. Das Angebot mit dem Label Home Cinema umfasst Audio- und Videokabel.
iPhone kann bei Gravis bestaunt werden
Berlin - In den USA ist das iPhone bereits erfolgreich gestartet, hierzulande wird es wohl offiziell Ende des Jahres auf den Markt kommen. Exklusiv ist es jetzt bundesweit in ausgewählten Gravis Stores zu sehen und zu erleben.
Kabelfernsehen feiert 25. Geburtstag
Unterföhring - Mit der Vertragsunterzeichnung startete am 16. Juli 1982 das ambitionierte Ludwigshafener Kabelpilotprojekt, das von der "Anstalt für Kabelkommunikation" in Ludwigshafen ins Leben gerufen wurde.
Copa-Traumfinale und WM-Boxen live auf Arena
München - Am Sonntag läuft ab 23.00 Uhr einer der spektakulärsten Klassiker im Welt-Fußball live im Pay-TV-Programm von Arena: Brasilien trifft im Finale der Copa America auf Argentinien.
Internetnutzer bevorzugen Wunschfernsehen
Taunusstein – Die deutschen Internet-Nutzer sind mit dem momentanen Fernsehangebot unzufrieden. Vor allem die Werbeunterbrechungen werden von 80 Prozent der Zuschauer als nervend empfunden.
Kabel BW erhöht Investitionsvolumen in Netze
Heidelberg - 65 Millionen Euro zusätzlich macht der Kabelnetzbetreiber Kabel BW für die Investition in seine Netze locker. Damit steigt das Investitionsbudget für dieses Jahr auf 170 Millionen Euro.
Mobilfunkantennen – Beschwerden nur eingebildet?
Augsburg - Wissenschaftler der Universität Eichstätt haben einen Nocebo-Effekt zwischen Mobilfunkstationen und dem Befinden der Testpersonen festgestellt.
Hertha-Präsident kritisiert Arenas „Aldi-Preispolitik“
Berlin - Das wahrscheinliche Ende von Arena sieht Bernd Schiphorst, Präsident der Hertha BSC Berlin, mit kritischen Augen. "Aufs Höchste" alarmiert zeigte sich der Präsident des Traditionsvereins über die geplante Sublizenzierung der Bundesliga-Rechte an Premiere.
Pioneer mit AV-Receiver für Einsteiger
Willich - Besonders der VSX-917V überzeugt mit Premium-Merkmalen wie 7 x 120 Watt Ausgangsleistung, DMI-Switching, der vollautomatischen Klangfeld-Kalibrierung MCACC, USB-Eingang und einem analogen Video-Konverter.
Olympia: IT-Kosten vergessen
London - Kurios, aber mit dramatischen Auswirkungen: Das Planungskomitee der Olympischen Spiele 2012 in London hatte die IT-Kosten in ihrem Ursprungsbudget völlig unter den Tisch fallen lassen.