Medienwächter verlängern Lizenzen für Radiosender
München - Die Medienwächter der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) haben Lizenzen bundesweit ausstrahlender Radiosender verlängert.
„Multi-CA bietet keine absolute Zukunftssicherheit“
DIGITAL FERNSEHEN erfragte bei Gerhard Schaas, dem Vorsitzenden der Deutschen TV-Plattform, welche Form der Programmverschlüsselung nach Ansicht der Industrie die kostengünstigste und kundenfreundlichste Variante ist.
Weitere acht Jahre für Discovery Channel
München - Die Medienwächter in Bayern haben grünes Licht für die weitere Ausstrahlung des Discovery Channel gegeben.
Vor der Auslieferung: Firmware-Update für Playstation 3
Leipzig - Erst heute Nacht werden die ersten Gamer die neue Playstation 3 offiziell in den Händen halten. Und schon hinkt das Gerät technisch hinterher.
DVB-T-Ausbau in Mitteldeutschland weiter ohne Private
Leipzig - Das digitale Antennenfernsehen wird in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt weiter ausgebaut. Das hat der Lenkungsausschuss DVB-T Mitteldeutschland auf seiner heutigen Sitzung in Leipzig entschieden. Die Privatsender sind weiterhin nicht mit von der Partie.
Österreich: Finanzspritze für Umstieg auf DVB-C
Wien - Kabelkunden in Österreich haben die Chance auf eine Finanzspritze, wenn sie auf Digitales Kabelfernsehen umsteigen. Die Regulierungsbehörde schüttet eine Förderung aus.
Auch LPR Hessen schreibt DVB-H-Projekt aus
Kassel - Nun können sich auch am Handy-TV interessierte Unternehmen aus Hessen für das DVB-H-Erprobungsprojekt bewerben.
Neue Sende-Formate beim Spielsender Giga
Köln - Neue Formate und ein modernisierter Auftritt der Internetseiten sind das Ergebnis der Programmreform, die Giga nun abgeschlossen hat.
Holland: Fitness aus dem Fernsehkabel
Hamburg - Die Holländer werden künftig richtig fit sein, wenn sie aus dem eigenen Wohnzimmer gehen. Per Kabel bringen sie sich mit "Body in Balance" in Form.
Interaktive Fernbedienung auch über Tele 5
München - Die Betty TV AG und der Spielfilmsender Tele 5 haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Als erster senderfamilienunabhängiger TV-Kanal bietet Tele 5 seinen Zuschauern künftig programmbegleitende Aktionen zum Mitmachen auf der interaktiven Fernbedienung Betty.