Eins Extra macht Jahrestag des Mauerfalls zum Schwerpunktthema
München - In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 fiel in Berlin die Mauer. Seit dem 13. August 1961 - mehr als 28 Jahre - war sie Symbol der deutschen Teilung.
Lorenzen verspricht deutsche Markenqualität
Bückeburg - Mit der SL Communication and Technology GmbH geht ab November ein neues Unternehmen im Bereich des digitalen Satelliten- und terrestrischen Fernsehens an den Start.
Exklusiv: So soll die neue Senderliste aussehen
Berlin - Der Kompromiss zwischen den privaten und den öffentlich-rechtlichen Sendern für den EPG und die Navigationslisten der Set-Top-Boxen liegt DIGITAL FERNSEHEN jetzt erstmals vor.
Ganz im Zeichen von China: ZDF Dokukanal im November
Mainz - Neben zwei neuen Folgen der Reihe "Die Rückkehr der Bücher" über die Entwicklung der deutschen Literaturszene während der Teilung Deutschlands steht das November-Programm des ZDF dokukanals ganz im Zeichen von China.
Super RTL setzt weiter auf Schadenfreude
Köln - Slapstick und Schadenfreude werden bei Super RTL auch weiter groß geschrieben: "Upps! Die Pannenshow" geht in die nächste Runde
Neuer Chef bei Kabel BW
Heidelberg - Kabel Baden-Württemberg (“Kabel BW”) hat vorerst neuen Chef: Klaus Thiemann tritt in die Fußstapfen von Georg Hofer und übernimmt dessen Position als Vorsitzender der Geschäftsführung.
Toshiba Top – Hitachi Flop
Tokio - Freud und Leid liegen in der japanischen Hauptstadt sehr eng beieinander: Während Toshiba auf ein sehr erfolgreiches zweites Geschäftsquartal zurückblicken kann, kommen auf Hitachi harte Zeiten zu.
Luxe HD mit neuen Empfangsparametern
Die HDTV-Variante des französischen Senders Luxe TV hat einen Frequenzwechsel auf 13 Grad Ost vollzogen.
MTC zurück auf Hot Bird
Der in farsi ausgestrahlte Sender MTC hat nach mehrwöchiger Pause den Sendebetrieb auf 13 Grad Ost wieder aufgenommen.
MZE startet auf Türksat
Der georgische Privatsender MZE hat den Sendebetrieb auf 42 Grad Ost aufgenommen.