Leben in Europa: EinsExtra-Reihe
In der Reihe "Leben in Europa" stellt EinsExtra seinen Zuschauern in der Zeit vom 14. Juli bis 17. August insgesamt 36 Länder Europas vor.
ARD mietet neuen Satellitentransponder bei SES Astra
Berlin - Ab dem 1. Januar 2008 steht der ARD ein voller zusätzlichen digitaler Satellitentransponder bei SES Astra zur Verfügung. Damit möchte die ARD die Übertragungsqualität ihrer Programme weiter erhöhen.
America’s Cup live auf Eins Festival
Valencia - Der America's Cup erfreut sich in diesem Jahr starker Medienpräsenz. Nun verkündet auch Eins Festival, das digitale Kulturprogramm der ARD, dass es das Finale des bedeutendsten Segelwettbewerbs der Welt live übertragen werde.
Plasma-Patente: LG und Hitachi streiten vor Gericht
Vor einem Bezirksgericht in Texas beklagen die Südkoreaner jetzt ihrerseits die Verletzung von sieben Patenten, die wichtige Verfahren bei der Herstellung von Plasma-Displays schützen.
Digitalradio-Standard DAB+ in Asien vorgestellt
Singapur/Nürnberg - Auf der Broadcast Asia wird die erste Live-Demonstration einer kompletten Digital Audio Broadcasting Plus (DAB+)-Signalkette zu bestaunen sein.
NEMO auf der „Stirb langsam 4.0“- Premiere in Berlin
DF-Schwestermagazin NEMO war bei der Deutschlandpremiere von "Stirb Langsam 4.0" in Berlin und sprach mit Bruce Willis, Maggie Q und Co.
CNN International ist weltweit Nummer Eins
Berlin - Laut der jetzt vorgelegten EMS Studie 2007 (European Media and Marketing Survey) ist CNN International mit fast 38 Prozent Marktführer bei der kombinierten monatlichen TV- und Online-Reichweite.
ARD sendet Olympia 2010 in HDTV
Saarbrücken - Die zukünftige Entwicklung bei der ARD ist unter Dach und Fach. In Saarbrücken beschlossen die Intendanten die Digitalstrategie des Senders.
ARD startet Mitte Juli Nachrichtenüberblick für das Handy
Saarbrücken - Mit einem neuen Angebot will die ARD ihren Informationsservice weiter ausbauen und löst sich dabei vom Fernseher.
EM-Vertragspoker: PDS-Medienexperte kritisiert ZDF
Dresden - 25 Millionen Euro soll das Fehlverhalten des ZDF im Poker um die TV-Rechte der Fußball-EM 2008 gekostet haben - so sieht es zumindest der Medienexperte der Linksfraktion im Sächsischen Landtag Heiko Hilker.