Spanien meldet fast sechs Millionen Digitalhaushalte
Madrid - 5,92 der 14 Millionen spanischen Haushalte empfangen ihr TV-Signal digital. Vor allem das digitale Antennenfernsehen DVB-T ist sehr beliebt: 2,58 Millionen Haushalte nutzen die Terrestrik.
RTL Interactive gründet „RTL Games“ für PC- und Videospiele
Köln - RTL Interactive lässt mit der RTL Games GmbH eine 100-prozentige Tochterfirma entstehen, die sich ganz auf PC- und Videospiele spezialisiert. Ab August 2007 soll das neue Unternehmen aktiv werden.
Premiere überträgt Basketball-Finalspiele in HD
München - Die San Antonio Spurs und die Cleveland Cavaliers kämpfen in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA um den Meistertitel des Jahres 2007. Premiere zeigt alle Partien der Finalserie live und exklusiv - auch in HD.
Herres übernimmt Presseclub-Moderation von Voß
Köln - Im Oktober wird Volker Herres, NDR-Fernsehdirektor, die Nachfolge von SWR-Intendant Peter Voß im Presseclub antreten. Seinen letzten Presseclub wird Peter Voß am 23. September moderieren.
Labonte will Finanzinvestoren aus Pepcom herauskaufen
Düsseldorf - Heinz-Peter Labonte will Deutschlands sechstgrößten Kabelnetzbetreiber von den Finanzinvestoren wieder zurückkaufen. Der Grund sind erhebliche Meinungsdifferenzen zur Unternehmensstrategie.
Schwarze Zahlen bleiben Vision bei Bluewin-TV
Worblaufen, Schweiz - Vorerst wird sich die Swisscom-Fixnet-Fernsehsparte Bluewin-TV nicht aus den roten Zahlen katapultieren. Die dafür nötigen Kundenzahlen sind noch längst nicht erreicht.
DVB-T schon bald antiquiert?
Leipzig - Das digitale Antennenfernsehen ist noch nicht in allen Regionen Deutschlands empfangbar, schon tüftelt das DVB-Konsortium am Nachfolger.
Premiere fordert nachträglich Gebühren von Ex-Kunden
München - Über das Inkassobüro Infoscore treibt der Pay-TV-Riese derzeit Gelder von ehemaligen Kunden ein, die ihren Vertrag nach dem Wegfall der Fußball-Bundesliga zum 01.08.2006 gekündigt haben.
HDTV beginnt sich für Pace zu lohnen
Saltaire, England - Receiver-Hersteller haben es gerade nicht sonderlich leicht, was vor allem daran liegt, dass das hochauflösende Fernsehen (HDTV) nicht richtig in die Gänge kommt. Diese Erfahrung macht auch der britische Receiverhersteller Pace.
Hauppauge liefert neue WinTV-Version
Mönchengladbach - Hauppauge gibt die sofortige Verfügbarkeit seiner neuen, im Oberflächendesign veränderbaren TV-Applikation WinTV Version 6 bekannt.