AOL startet Videoportal
Im Rahmen der Umstrukturierungen des Geschäftsmodells des Internetanbieters AOL wird ein Videoportal gestartet.
Deutsche Welle erweitert Programm für Weißrussland
Ab 1. August 2006 wird die Sendezeit der Deutsche Welle für Belarus im Rahmen eines neuen Morgenprogramms um 30 Minuten auf 45 Minuten täglich aufgestockt.
Sceneo Bonavista: Kostenlos auf dem PC fernsehen
Neunkirchen - Die neue Freeware Sceneo Bonavista- Software ermöglicht, das Fernsehprogramm kostenlos am PC empfangen, aufnehmen und archivieren zu können.
Führungswechsel bei Hauppauge
Mönchengladbach - Am 1. August löst Klaus Mähleke den bisherigen Geschäftsführer der Hauppauge Computer Works GmbH Chris Strijbosch ab.
Neue Heimkino-Lösungen von Harman Kardon
Harman Kardon bringt unter den Modellbezeichnungen HS 300 und HS 500 zwei neue Home Cinema - Systeme auf den Markt, die mit einer High-Definition Multimedia-Schnittstelle (HDMI) ausgestattet sind.
Sony launcht neue LCD-TV-Serie
Köln - Zum Auftakt der neuen Bravia X-Serie stellt Sony den 46-Zoll LCD-Fernseher KDL-46X2000 mit Full HD-Auflösung von 1 920 x 1 080 Pixel vor.
FRK plant rechtliche Schritte gegen Arena
Lauchhammer - Nach Ansicht von Vorstandssprecher Heinz-Peter Labonte sind die von Arena vorgelegten Verträge für die Ausstrahlung der Fußball-Bundesliga durch unabhängige Kabelnetzbetreiber "Wettbewerbsbehinderung pur".
Enormes Absatzpotential für Flachbild-TVs
Köln - Mehr als jeder zehnte Bundesbürger, der das Internet nutzt, plane noch in diesem Jahr den Kauf eines Flachbild- Fernsehers, so eine aktuelle Studie.
Medienanstalten: Arena-Einspeisung soll einfacher werden
Die Anforderungen von Arena und Eutelsat an die mittleren und kleinen Kabelanlagen im Zusammenhang mit der Einspeisung von Arena seien nicht umsetzbar.
Kabel Deutschland schreibt weiter rote Zahlen
Der Verlust konnte aber im Gegensatz zum Geschäftsjahr 2004/05 von 102,6 Millionen Euro auf 76,8 Millionen Euro gesenkt werden.