Primacom ist finanziell saniert
Mainz - Die finanzielle Umstrukturierung hat der Kabelnetzbetreiber erfolgreich abschließen können.
Heimkinogenuss für hohe Ansprüche: Sony VPL-VW 100
Köln - Der Heimkinoprojektor VPL-VW 100 erzeugt ein Projektionsbild wie im Kino, bietet brillante Farben und scharfe Bilder dank SXRD-Technik, einer Xenon-Lampe, einem Kontrastverhältnis von 15 000:1 und einer echten HDTV-Auflösung von 1 920 x 1 080 Pixel.
DVB-T in Halle/Leipzig und Erfurt/Weimar erfolgreich gestartet
Halle/ Leipzig - Seit heute können insgesamt etwa 4 Millionen Einwohner in Mitteldeutschland 11 Programme und zusätzliche Datendienste über das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) empfangen.
München TV startet via Astra
München - Der Startschuss für die Übertragung des Ballungsraumsenders München.TV wird erst morgen gegeben, jedoch erfolgte die Aufschaltung aus technischen Gründen schon am vergangenen Donnerstag.
Deutsche Telekom greift nach allen Bundesligarechten
München - Der deutsche Telekom-Riese hat offenbar nicht nur für Internet- bzw. Handyrechte im Rahmen der Bundesliga-TV-Rechte geboten, sondern für weit mehr.
DVB-T-Termin für Göttingen geplatzt
Hamburg - Ursprünglich sollte das digitale Antennenfernsehen am 14. Dezember in der Region Göttingen/ Niedersachsen starten - jedoch verhindert eine fehlende medienrechtliche Freigabe den DVB-T-Einstieg.
Vertrag: Premiere HD für deutsche Kabelnetzbetreiber
München - Die Deutsche Netz Marketing (DNMG) und Premiere haben einen neuen Einspeisevertrag geschlossen, welcher vorsieht, dass Mitglieder und Gesellschafter der DNMG noch vor der Fußball-WM 2006 Premiere HD übernehmen können.
Premiere startet ins HDTV-Zeitalter
Unterföhring - Am Samstag beschritt der Bezahlsender die Fernsehzukunft und schaltete seine HDTV-Kanäle auf.
Zu neuen Ufern: Viacom macht aus Musikkanal Comedy-TV
Der US-Medienkonzern Viacom will sich komplett vom reinen Musikfernseh-Geschäft trennen: Aus Viva Plus will das Unternehmen einen Comedy-Sender machen.
Es ist vollbracht: DVB-T in Mitteldeutschland auf Sendung
Leipzig - Seit den frühen Morgenstunden können die Bewohner der Regionen Halle/ Leipzig und Erfurt/ Weimar das digitale Antennenfernsehen empfangen.