Neu: Radix USB-Stick für digitales Antennenfernsehen
Darmstadt - Radix gab heute die Markteinführung seines neuen DVB-T Sticks für PC und Laptop bekannt.
Telekom will nicht mit Premiere
Das Telekommunikationsunternehmen erteilte Spekulationen eine Absage, dass es sich an Medienunternehmen beteiligen und damit beim Bezahlsender Premiere einsteigen werde.
Zeitversetzt: Zweiter Sci Fi-Sender für die Briten
München - Der Sender Sci Fi- startet am 3. April einen Ableger auf der digitalen Plattform von Sky.
Spanien: Massiv-Stellenabbau bei staatlichem Sender
Den staatlichen spanischen Rundfunk (RTVE) drückt ein Schuldenberg von rund 7,6 Milliarden Euro.
Selfmade-Kanal vor dem Start
"Homegrown" soll sich ein neuer britischer Kanal nennen, der nicht nur für, sondern auch von den Zuschauern gemacht wird.
EU gegen VDSL-Ausbau der Telekom
Brüssel - Die Telekom will in Deutschland ein extrem schnelles Datennetz aufbauen, wenn sie im Gegenzug dafür vorläufig vor Wettbewerb geschützt wird.
Ungarischer Kultursender für Minoritäten startet Ostern
Der ungarische Sender Duna TV wird zukünftig ein zweites Programm anbieten.
Neu von Bang und Olufsen: LCD-TV mit DVD-Player
Struer / Gilching - Im Osternest der dänischen Unterhaltungs-elektronikschmiede findet man den neuen Beovision 7-40.
Rohde und Schwarz setzt auf Mobil-TV
München - Der Elektronikkonzern stellt ein komplettes Produktportfolio für DVB-H und T-DMB zur Verfügung und präsentiert unter anderem Messtechnik für diese Standards.
Auktionskanal Arena ändert Namen
Der interaktive Shoppingsender Arena muss sich, um Verwechslungen mit dem Sportrechtevermarkter und Bundesligarechteinhaber Arena vorzubeugen, einen neuen Namen zulegen.