Bitkom kritisiert EU-Pläne
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) wendet sich gegen eine Ausdehnung der klassischen Rundfunkregulierung auf audiovisuelle Online-Dienste.
Wisi auf der Anga Cable 2006
Niefern - Wisi stellt auf der Anga Cable Köln am Stand D2 in Halle 10.2. neue Produkte rund um die Themen HDTV, VoIP, optische Systeme, CATV und Satellitenempfang aus.
DEV informiert: Glasfaserklar im Trend
Der DEV Systemtechnik GmbH und Co. KG zufolge geht der Trend zu weit verteilten Antennenfeldern durch optische Übertragungssysteme.
MBC wechselt Frequenz auf 13 Grad Ost
Nach der Abschaltung der Codierung wechselt der arabische Sender MBC 1 nun auch die Frequenz auf Hotbird 13 Grad Ost.
Zwei neue DVB-S-Receiver von Pollin
Pförring - Pollin Electronics stellt den Sat-Empfänger DR7D und den DVB-T-Empfänger DR9T vor, die hinter dem identischen Äußeren unterschiedliche Funktionen verstecken.
Discovery zeigt Videoclips auf Google Earth
Mountain View/ Hamburg - Nutzer des Kartendienstes Google Earth können ab sofort Videoclips zu berühmten Sehenswürdigkeiten abrufen, die von Discovery Communications bereitgestellt werden.
RTL startet noch 2006 vier Pay-TV-Sender
Die Pay-TV-Kanäle sollen die Sparten Soaps, News/Magazine, Action und "RTL-Highlights" aus dem "RTL World"-Bouquet abdecken.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Zweite Chance für RTL in Serbien
Luxemburg – Die RTL Group darf sich in Serbien doch noch für eine landesweite Fernsehfrequenz bewerben.
Schnäppchenjagd im „ProSieben Auktionshaus“
München/Köln - Bei ProSieben wird ab 18. April 2006 im hauseigenen Auktionshaus der Hammer geschwungen.