Digitalisierung des Kabels schleppt sich dahin
Leipzig - Auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland forderten Kabelnetzbetreiber und Programmanbieter eine schnelle Digitalisierung der Kabelübertragungswege in Deutschland.
Volksmusiksender Gute Laune TV in den Startlöchern
München - Ein weiterer Bezahlsender, der sich voll auf deutsche Schlager und Volksmusik konzentriert, wurde von der KEK zugelassen und darf senden.
Lifestyle TV schließt Rahmenvertrag mit Kabel GmbH
Lauchhammer/ Delmenhorst - Die Kabel GmbH und Idee Medien schließen für die beiden neuen Fernsehprogrammangebote Lifestyle-TV und Quiz-des-Tages einen langfristigen Rahmenvertrag.
Medienrat erörtert Weiterführung von Privatradio Hundert, 6
Berlin - Der Betrieb des Privatradiosenders Hundert,6 wird wieder bei der früheren Lizenzinhaberin, Radio Hundert, 6 Medien GmbH, zusammengeführt.
Goodbye, TV-Kabel
Leipzig- Über die Umrüstung von Kabel auf Satellit denken nicht wenige Hausbesitzer nach und das nicht nur, weil sich der Kostenfaktor zum digitalen Empfang durch die Notwendigkeit eines zusätzlichen Receivers ausgleicht.
Bezahlsender Easy TV startet in Österreich
Wien - Sechs neue Kanäle, keine Werbung, keine Bindung per Abonnement, einfach per Telefon zu aktivieren - das sind die Vorteile des neuen österreichischen Pay-TV-Angebotes von Decimus, einer Tochter der in Leipzig ansässigen Primacom.
Debatte um Zukunft der Rundfunkgebühren
Leipzig - Die Frage, welchen Weg die Rundfunkgebühren nehmen werden, stand bei einer Veranstaltung während des Mitteldeutschen Medientreffpunktes im Focus.
Positive Zukunft für digitales Radio
Leipzig - Mit großem Optimismus ist auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland über die Zukunft des Digitalradios und mögliche Geschäftsmodelle debattiert worden.
Rohde und Schwarz: Neue Funktionen für TV-Messplattform
München - Das Unternehmen Rohde und Schwarz erweitert seine TV-Messplattform SFU für das digitale Fernsehen um einige Funktionen.
Frankreich vergibt DVB-T-Lizenzen
Paris - Die französische Medienanstalt CSA hat eine Entscheidung bezüglich der acht freien DVB-T-Kanäle in Frankreich getroffen.