Video: Microsoft Surface RT versus iPad 4
Der Tabletmarkt profitiert nun von der Dreifaltigkeit und Microsoft positioniert sich mit seinen portablen Windows-8-Geräten gegen Android und Apple. Doch haben die PC-Profis überhaupt eine Chance in diesem Markt? Digitalfernsehen.de hat das Surface RT gegen das iPad 4 antreten lassen.
Nächster Halt Weltall: Als Tourist in den Weltraum
Unternehmen auf der ganzen Welt basteln derzeit daran, die ersten kommerziellen und rein touristischen Weltraumflüge anzubieten. Wer zuerst am Start sein wird, ist noch offen. Die technischen Hürden sind hoch.
BLM-Präsident: Keine Grundlage für Absage von ProSiebenSat.1-Kauf
München - Der Präsident der Bayerischen Landesmedienanstalt BLM, Wolf-Dieter Ring, hat sich zum Kauf von ProSiebenSat.1 durch Springer geäußert.
WDR will Sparprozess fortsetzen
Köln - Der Rundfunkrat des WDR hat dem Haushaltsplan 2010 und der mittelfristigen Finanz- und Aufgabenplanung 2009-2013 zugestimmt.
HR: Neuer Intendant soll im Februar stehen
Nach dem überraschenden Rücktritt von Helmut Reitze als Intendant des Hessischen Rundfunks muss die Rundfunkanstalt nun zeitnah einen Nachfolger finden. Der Zeitplan für die Neuwahl steht nun.
Cebit 2014: Datensicherheit als Schwerpunktthema
Die diesjährige Cebit hat sich zum Ziel gesetzt, sich erstmals ausschließlich auf ein Fachpublikum zu konzentrieren. Dementsprechend sind auch die Schwerpunktthemen der weltgrößten Computermesse ausgelegt. Neben Datensicherheit werden auch Startups und Industrie 4.0 eine zentrale Rolle spielen.
Abhörskandal kommt Murdoch teuer zu stehen [Hintergrund]
Jetzt machen sich langsam die wirtschaftlichen Auswirkungen des Abhörskandals bei der britischen Sonntagszeitung "News of the World" bemerkbar. Die News Corp von Rupert Murdoch musste Abermillionen in den Wind schreiben.
[CES 2011] Samsung plant weitere exklusive Blu-ray 3D
So wie Panasonic mit dem 3D-Hit "Avatar" will auch der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung mit 3D-Blu-ray Discs punkten. Samsung plant für 2011 weitere exklusive 3D-Bundles.
Nach der Dividende ist vor der Dividende
Vor fünf Jahren diskutierte man über die Digitale Dividende, also die Frequenzen, die durch den Umstieg von analoger auf digitaler Terrestrik frei werden. Sie sollten und wurden dem Mobilfunk für drahtlose Breitbandzugänge zugesprochen. Dabei sollte es eigentlich bleiben - eigentlich.
BR erwartet 2012 Defizit – Sparkurs soll fortgesetzt werden
Der Bayerische Rundfunk rechnet im kommenden Jahr mit sinkenden Gebühreneinnahmen und will deshalb seinen Sparkurs fortsetzen. Die Sendeanstalt erwartet ein Umsatzminus in Höhe von 37 Millionen Euro. Im Vorjahr betrug das Defizit noch 8,8 Millionen Euro.