TV-Show „Weg van Nederland“ erhitzt Gemüter
"Schändlich!", "Geschmacklos!", "Ihr müsst echt krank sein" Selten hat ein Fernsehsender in Holland so empörte Internet-Kommentare geerntet, wie jetzt das öffentlich-rechtliche Programm VPRO.
„Wer weiß denn sowas“: Erfolgreichste Staffel seit 2015
Durchschnittlich 3,38 Millionen schauten in der aktuellen Staffel "Wer weiß denn sowas" zu, als Kai Pflaume und seine beiden Teamkapitänen Bernhard Hoëcker und Elton prominenten Gästen knifflige Fragen stellten.
Sony Monolith im Test
Leipzig - Monolith heißt das Zauberwort bei der neu designten NX-Serie von Sony, die zudem mit einer energiesparenden LED-Beleuchtung aufwartet.
Die „Lindenstraße“ kommt ins Museum
Bis zur letzten Folge ist es noch etwas hin. Das hindert das Berliner Museum nicht daran, sicherheitshalber schon einmal die "Lindenstraße" zu archivieren.
Bayern kämpft live auf Sat.1 um Champions-League-Quali
Der FC Bayern München steht mit dem FC Zürich als Gegner in der Playoff-Runde der UEFA Champions League vor einer lösbaren Aufgabe, der Privatsender Sat.1 vermutlich vor einem neuen Quoten-Highlight.
ARD-Themenwoche 2012 widmet sich „Leben mit dem Tod“
Wie gehen wir mit dem Sterben und wie mit dem Tod um? Diesen Fragen widmet sich die nächste ARD-Themenwoche 2012, die unter dem schwierigen Motto "Leben mit dem Tod" steht.
ZDF präsentiert Multimedia-Angebot über „Hitlers Macht“
Ab Mitte Januar will das ZDF mit einem multimedialen Angebot einen Blick auf Adolf Hitler und den Nationalsozialismus werfen.
Neue Plasma-Fernseher von LG mit Touchpen-Bedienung
Der TV-Hersteller LG Electronics experimentiert in den Vereinigten Staaten mit einem neuartigen Steuerungssystem. Angeschlossene PCs sollen sich bei einer aktuellen Serie von Plasma-Flachbildfernsehern direkt per Stylus-Pen am Bildschirm bedienen lassen.
Die Spielfilm-Highlights heute (16.10.) im Free-TV
Sonntag Abend ist die Zeit der Spielfilm-Highlights. Hier folgt eine kleine Zusammenfassung des heutigen TV-Programms für Filmliebhaber.
DAB Plus: Media Broadcast prüft Schadenersatzansprüche
Wegen eines Großevents in Bonn muss ein DAB-Plus-Radiosender Anfang Oktober pausieren. Jetzt prüft Media Broadcast Schadensersatzansprüche gegen die Bundesnetzagentur, wie das Unternehmen auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte.