Google erzielt steigende Werbeeinnahmen
Trotz starker Konkurrenz, beispielsweise durch das soziale Netzwerk Facebook, konnte Suchmaschinen-Riese Google seine Werbeeinnahmen im vergangenen Quartal deutlich steigern. Auch die Videoplattform Youtube legte an Nutzungszeit deutlich zu.
UPC Cablecom: Grundangebot im Raum Biel künftig mit 99 Sendern
Der Schweizer Kabelnetzbetreiber wird das Portfolio an digitalen Free-TV-Sendern im Raum Biel am 19. Juni auf insgesamt 99 erhöhen. Die Zahl der analogen Sender sinkt von 31 auf zehn.
[TV-Quoten] ZDF hängt die RTL-Berater ab
Mit dem Zweiteiler "Der Doc und die Hexe" hat sich das ZDF den Quotensieg für den Mittwochabend gesichert und auch die RTL-Lebensberater Katja Saalfrank und Peter Zwegat hinter sich gelassen.
Dobrindt: WLAN in 2. Klasse kommt 2016
Verkehrsminister Dobrindt beharrt auf der Vereinbarung mit der Deutschen Bahn, dass die 2. Klasse in ICEs schon in diesem Jahr über funktionierendes WLAN verfügen muss.
Debitel mit Handy-TV-Geschäft nicht zufrieden
Köln - Nur 5 000 Kunden konnte der Mobilfunkanbieter bisher von seinem Handy-TV-Angebot "Watcha" überzeugen. Die erklärte der Marketing- und Vertriebschef des Stuttgarter Mobilfunkanbieters auf der Euroforum-Jahrestagung "Telecom Trends".
AMC+: US-Streaming-Dienst soll 2023 in Europa starten
AMC+ ist der Streaming-Dienst des amerikanisches Senders AMC. 2023 soll die Plattform auch in Europa verfügbar sein.
Sky landet Deal mit NBC Universal über Dreamworks-Inhalte
"Madagaskar" und Co.: Sky-Kunden in Großbritannien und Irland können bald auf diverse Animationsserien aus dem Portfolio von Dreamworks Animation zugreifen.
Staffelstart für zwei Netflix-Hitserien
Das "Daredevil"-Franchise läuft auf der Streaming-Plattform den anderen Marvel-Adaptionen längst den Rang ab und geht ab sofort in die dritte Staffel. Die Crime-Doku "Making a Murderer" ist ebenfalls ab heute mit neuen Folgen vertreten.
Facebook testet Gesichtserkennung in Europa
Die Funktion ist neu in der Europa, aber nicht unumstritten. Die Nutzer haben aber wegen der kommenden EU-Datenschutzverordnung dieserorts mit zu reden.
Wisi stellt neuen HDTV-Receiver „OR 280“ mit CI-Schnittstelle vor
Niefern-Öschelbronn - Mit dem digitalen HDTV-Receiver "OR 280" mit CI-Schnittstelle hat die Wisi Communications GmbH & Co. KG (Wisi) jetzt ihre Produktpalette um einen HDTV-Satellitenreceiver der Einstiegsklasse erweitert.