Zee.One: Start von erster türkischer Serie im deutschen TV verschoben
Zee.One zeigt demnächst als erster Sender hierzulande eine türkische Serie in deutscher Synchronisation. Der Starttermin nächste Woche wurde nun jedoch kurzfristig verschoben.
Nachgehakt: Leser-Erfahrungen mit Philips 55POS9002 OLED bei Bildverfärbungen
Vor zwei Monaten haben wir Ihnen ausführlich die Probleme geschildert, die nach unserem Langzeittest (mehr als 5.000 Betriebsstunden) mit dem Philips 55POS9002 auftraten, inklusive der Service-Problematik, nachdem die Garantiezeit abgelaufen war. Die Resonanz unter den Lesern war riesig.
Update: Zwei neue Sender bei Waipu.tv
Faszination Automobil: Bei Waipu.tv gesellen zwei neue Auto-Sender zum Portfolio - eine Pay-TV-Kanal sowie ein frei empfangbarer.
Neuer Geschäftsleiter bei Nubert electronic
Der bisherige Marketing-Chef Roland Spiegler verabschiedet sich aus der Geschäftsleitung des HiFi-Herstellers aus Schwäbisch Gmünd, bleibt aber beratend für das Unternehmen tätig.
Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ mit neuem Moderator
Ab diesem Monat wird ein neues Gesicht die MDR-Ausgaben des ARD-Wirtschaftsmagazins "Plusminus" moderieren.
Sonderprogramm für die Osterferien ab heute bei RBB Kultur
Kultur allein zu Haus: Der Radiosender RBB Kultur stellt für die Osterferien ein besonderes Programm zusammen und will Raum für Interaktion und Gemeinschaft schaffen.
Legendäre Filmklassiker mit Marilyn Monroe und Co. im BR
Klassiker vom Feinsten: Künftig zeigt der BR wöchentlich besondere Filmklassiker mit Stars wie Marilyn Monroe, Lauren Bacall, Sophia Loren, Ingrid Bergman, oder auch Gregory Peck.
ProSieben: „Nie wieder Naidoo in unseren Shows“
ProSieben hat sich in der Causa Xavier Naidoo zu Wort gemeldet und den Sänger "mit dem Aluhut" via Twitter aus seinem Programm verbannt.
Neue Live-Show: RTL feiert „Ostern mit Dir“
RTL wollte dieses Jahr Ostern mit dem großen Live-Event "Die Passion" feiern. Der Coronavirus hat diesem Plan aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun ist Ersatz gefunden.
Russland nimmt sich Deutsche Welle wegen Corona-Beiträgen vor
Das russische Parlament will die Deutsche Welle und andere kritische Medien wegen ihrer Berichterstattung über den Umgang Moskaus mit der Corona-Pandemie ins Visier nehmen.