Alle Fakten zur Champions League im TV ab Herbst 2021
Durch das Champions-League-Aus für Sky wird sich für den fußball-begeisterten TV-Zuschauer von 2021 an vieles ändern. Während Amazon und ZDF ihre TV-Poker-Erfolge bestätigen, schweigen andere Anbieter noch. Eine Zusammenfassung des Ereignisse des Tages.
Feuer beim NDR – geringer Sachschaden
Durch einen Brand in den Räumlichkeiten von NDR Info musste das Programm kurzfristig eingestellt werden. Dabei ist keine Person zu Schaden gekommen - 16 Mann der Hamburger Feuerwehr waren im Einsatz.
ZDF select ab sofort bei Amazon Prime Channels
Die ganze Welt des ZDF gebündelt in einem Prime Channel - mit ZDF select gibt es diese Möglichkeit ab sofort.
Sky Vision bringt UltraHD-Receiver mit HD Plus-Empfang
Digitalspezialist SVS bringt mit dem "UHD 3000 HD+" seiner Eigenmarke Sky Vision zum Jahresende ein echtes Highlight in den Handel.
Breite Kritik an AfD-Gesetzentwurf zu Parteien-Beteiligung an Medien
Ein Gesetzentwurf der AfD zur Transparenz von Parteien-Beteiligung an Medien ist von allen anderen Fraktionen im Bundestag scharf kritisiert worden.
5 Millionen sehen „Aktenzeichen XY“ zu Dresdner Juwelenraub
Das ZDF hat mit "Aktenzeichen XY" am Mittwochabend zur besten Sendezeit den Quotensieg geholt. ProSieben erlebte mit seinem ersten eigenproduzierten Film in sieben Jahren eine Enttäuschung.
Magenta TV-Highlights im Januar
Dramatisch, tragisch, komisch: Im neuen Jahr dreht sich bei Magenta TV viel um tragische Komödien in Serie und Blockbuster aus dem Hause Sony.
Nachmittags-Frischzellenkur bei RTL – Neue Soap muss für Geissen, Schreyl und Henssler weichen
Zugunsten eines neuen Nachmittagsprogramms ab Februar 2020 soll "Herz über Kopf", eine der jüngsten Eigenproduktionen des Senders weichen. Stattdessen bilden die drei bekannte Show-Moderatoren Oliver Geissen, Marco Schreyl und Steffen Henssler das neue Line-Up.
Zattoo holt Abo-Streamingdienst Filmtastic mit ins Boot
Filmtastic erweitert das Streamingangebot von Zattoo. Der Dienst ist ab sofort verfügbar.
Ullrich Sinner übernimmt Vertriebsleitung bei Metz
Der Traditionshersteller Metz Consumer Electronics vollzieht einen Wechsel in der Vertriebsleitung: Ullrich Sinner übernimmt den Führungsposten von Robert Trapp und tritt am 1. Februar 2020 offiziell in das Amt.