RBB kooperiert mit Tagesspiegel online
Berlin - Der öffentlich-rechtliche Rundfunk Berlin-Brandenburg und die Berliner Tageszeitung "Der Tagesspiegel" wollen im Online-Bereich in Zukunft zusammenarbeiten.
„Deckname Quarry“ startet exklusiv auf Sky
Wie ein US-Marine nach dem Vietnamkrieg versucht, zurück in den Alltag zu finden, erzählt "Deckname Quarry". Der Bezahlsender Sky zeigt die Serie ab Montag.
RTL: „Explosiv“ bekommt neue Hauptmoderatorin
Beim RTL-Magazin "Explosiv" dreht sich das Moderatoren-Karussel: Im März wird Hauptmoderatorin Janine Steeger die Sendung verlassen. Eine Nachfolgerin steht schon fest - und die dürfte RTL-Zuschauern schon bestens vertraut sein.
Crytek verschenkt 3-D-Engine an Hochschulen
Um die Entwicklung von hochwertigen 3-D-Inhalten voranzutreiben, bietet das deutsche Unternehmen Crytek seine 3-D-Engine nun kostenlos für Universitäten an.
UKW-Reichweite in Belgien unter einem Drittel
UKW-Radio befindet sich bei unseren Nachbarn auf dem absteigenden Ast. Immer weniger nutzen den analogen Rundfunk-Empfangsweg.
Unitymedia modernisiert TV-Kabelnetz im Lahn-Dill-Kreis
Köln – Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia modernisiert nach monatelangen Vorarbeiten das TV-Kabel im Lahn-Dill-Kreis.
Österreich 1 wird Dolby Digital Radio
Das europaweit via Astra zu empfangende Radioprogramm Österreich 1 wird ab nächstem Jahr zahlreiche Sendungen in sechskanaligem Surround-Sound ausstrahlen.
Viele DF-Leser warten bei Umstieg auf Sky-Pakete noch ab
Leipzig - Am 4. Juli ist das neue Sky-Angebot an den Start gegangen, von manchen heiß ersehnt, von anderen genau beobachtet. Rund ein Drittel der DF-Leser will mindestens ein Sky-Paket abonnieren.
Technisat und Hasso-Plattner-Institut arbeiten am Smart Home
Was ist die Zukunft des Smart Homes? Diese und andere Fragen untersuchen Studenten der HPI School of Design Thinking im Rahmen eines Forschungsprojekts. Das alles geschieht im Auftrag von Technisat.
SWR bündelt Kompetenzen für TV, Radio und Internet
Beim Südwestrundfunk (SWR) möchte man zukünftig die Synergien von Fernseh-, Hörfunk- und Online-Berichterstattung besser nutzen. Deshalb plant die Sendeanstalt ab 2013 die Sportredaktionen für die verschiedenen Medien in Mainz zu bündeln.