DVB-T ab März 2005 in Frankreich
Paris - Das in hohem Maße in Deutschland entwickelte digitale Antennenfernsehen DVB-T macht auch international weiter Karriere.
Mediaset: Vivendi klagt gegen Berlusconi-Unternehmen
Ein Rechtsstreit in Mailand spitzt sich zu. Nach dem gescheiterten Abkommen zur Übernahme der Mediaset-Tochter Premium durch Vivendi klagt das Unternehmen wegen Verleumdung. Mediaset klagt ebenfalls.
Apple lässt Leute mit Kamera-Rucksäcken durch Deutschland laufen
Apple wird in den kommenden Wochen Menschen mit Kamera-Rucksäcken in drei deutsche Großstädte schicken, um seinen Kartendienst zu verbessern.
Mondlandung heute live verfolgen: So geht es
Heute soll noch Raumfahrtgeschichte geschrieben werden. Nämlich exakt um 21.17 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit!
Fußball-EM: UEFA weist Kritik an TV-Bildauswahl zurück
Die Diskussion um die nicht gezeigten Gewalt- und Flitzer-Szenen bei der Fußball-EM geht in die nächste Runde. Die UEFA hat abermals alle Kritik an ihrer Bildauswahl zurückgewiesen.
Digiturk mietet Eutelsat-Kapazitäten für Pay-TV
Köln - Digiturk, Betreiber einer Pay-TV-Plattform, will seine Aktivitäten künftig noch stärker ausbauen.
Neue Programme im Technisat-Radiobouquet
Daun - Das Technisat-Radio-Bouquet bekommt Zuwachs - Swiss Classic, das Klassikprogramm der SRG Schweiz, sowie der altbekannte Sender Starsat startet mit den Kanälen Starsat Gold, Starsat Country und Starsat Hit-Express Anfang Mai 2005.
3sat-Sender fordern freien Zugang zu Angeboten
München - Angesichts des raschen Wandels der Medienwelt haben Publikumsvertreter aus Österreich, der Schweiz und Deutschland rundfunkpolitische Weichenstellungen gefordert.
BBC Schottland testet Musikprogramm über DAB
BBC Schottland startet ein Experiment über DAB und das Internet. Eine temporäre Pop-Up-Station soll als zweiter Sender speziell für Musik und Kultur erprobt werden. Der Nachrichtenkanal bleibt auf UKW.
Google plant eigenes Super-Netz
Nachdem sich Google in der Vergangenheit schon öfter darüber beschwert hat, dass der Ausbau des US-Breitband-Netzes zu langsam vorangehe, nimmt das Unternehmen jetzt die Sache selbst in die Hand.