Neue Mediengesetze fürs Internetzeitalter gefordert
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner hat neue multimediale Rundfunkstaatsverträge und Mediengesetze gefordert.
Loewe Leuchtturm-Events
Kronach - Ziel der Veranstaltungen, die Loewe in diesem Jahr organisierte, war der Austausch zwischen Loewe und seinen Fachhandelspartnern.
John McClane-Komplettpaket – „Stirb langsam 1-5“ auf Blu-ray
Die volle Packung Bruce Willis alias John McClane gibt's nun bald auch fürs Heimkino. Ende Juni veröffentlicht 20th Century Fox Home "Stirb langsam 1-5" auf Blu-ray.
Blick ins Forum: Kabel-Einspeisgebühren – wer diskriminiert wen?
Für Kabel Deutschland ist das Verhalten von ARD und ZDF in Bezug auf die wegfallenden Einspeisegebühren diskriminierend. Grund genug für die zahlreichen Mitglieder des Forums von DIGITALFERNSEHEN.de, sich zu Wort zu melden. Geplaudert wurde auch über TNT Film HD bei Sky und die Umbenennung von Eins Extra in Tagesschau24.
Japanische Forscher entwickeln 5-Meter-Display für 3D ohne Brille
Die Forscher des japanischen National Institute of Information and Communications Technology in Kyoto haben eine Fünf-Meter-Bildwand (200 Zoll) entwickelt, die dem Betrachter ohne das Tragen einer 3D-Brille ein räumliches Erlebnis beschert.
Manipulierte Wahl: CDU fordert Strafregelung für Fake-News
Wegen einer möglichen Manipulation des Wahlkampfes im nächsten Jahr macht die Politik nun mobil. Die CDU fordert dabei eine Strafverschärfung für die Verbreitung von Fake-News.
Facebook zu Selbstregulierung bei Datenschutz bereit
Facebook geht nach jahrelanger Kritik an seiner Datenschutz-Politik auf die deutschen Behörden zu. Das weltgrößte Online-Netzwerk erklärte sich erstmals bereit, an einer Selbstregulierung der Branche zum Schutz der Nutzer teilzunehmen.
ARD-Serien vorn – junge Leute sehen aber lieber Joko & Klaas
Das Erste hat mit seinen Serien-Evergreens am Dienstagabend quotentechnisch mal wieder die TV-Konkurrenz abgehängt. Jokos und Klaas' Niederlage gegen ihren Sender begeistert hingegen das junge Publikum.
Musiksender iM1 startet 2014 im neuen Design
Der Free-TV-Musiksender iM1 verpasst sich ein neues On-Air-Design. Ab Januar 2014 möchte der Kanal im neuen Look auf Sendung gehen. Eine erste Preview gibt es bereits online zu sehen.
Vodafone und Kabel Deutschland wollen die Telekom überholen
Mit der Übernahme von Kabel Deutschland will Vodafone die Deutsche Telekom auf dem Festnetzmarkt unter Druck setzen. So seien die Netze des Kabelnetzbetreibers laut Vodafone-Chef Jens Schulte-Bockum deutlich leistungsfähiger als die Telefonnetze der Telekom. Außerdem seien die Kunden bereit, für höhere Bandbreiten auch mehr zu zahlen.