BBC: Rundfunk bringt der Wirtschaft mehr Geld als er kostet
Die BBC bringt der britischen Wirtschaft deutlich mehr Geld ein, als sie den Gebührenzahler kostet. Dies besagt zumindest das Ergebnis einer aktuellen Studie, welche von der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt selbst veröffentlicht wurde.
WM-Zuschauer von HDTV-Übertragung begeistert
Unterföhring - Die Übertragung der Fußball-WM in HD-Qualität hat die Zuschauer begeistert: Zwei Drittel der HDTV-Zuschauer waren von der Bildqualität begeistert.
NLM: 2009 müssen Grundlagen für Hörfunkdigitalisierung gelegt werden
Leipzig - Reinhold Albert, Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) blickt im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN auf das Jahr 2008 zurück und beurteilt zudem die Herausforderungen, die 2009 auf die von ihm geführte Anstalt zukommen.
Kabel Deutschland: Quad-Play ist die Zukunft
München - Neben Fernsehen, Internet und Telefon wird Kabel Deutschland bald auch Handy-Verträge anbieten. Damit geht die Bündelung von Kommunikationsdienstleistungen weiter.
MTV baut weltweites HDTV-Angebot aus – Nickelodeon HD
Der Viacom-Musiksender MTV hat am Donnerstag einen massiven Ausbau seiner weltweiten HDTV-Programmangebote angekündigt. Ziel sei es, Zuschauer im Satelliten- und Kabelbereich mit zusätzlichen Inhalten und Kanälen zu versorgen.
USA: Amazon streamt ab sofort Fox-Titel wie „Speed“ oder „24“
Amazon und 20th Century Fox haben eine Vereinbarung getroffen, um Premiumnutzern des Onlinehändlers Filme und Serien als kostenlose Streams anzubieten. Mit im Programm sind Titel wie "24", "Akte X" und der Actionstreifen "Speed".
Grundig: Neues UHD-Flaggschiff zum 70.
Grundig wird 70 und beschenkt sich selbst und seine Kunden: In diesen Tagen stellt das Unternehmen seinen UHD-TV 65VLX9590BP vor - Curved, ultraschmal und trotzdem typisch Grundig.
ARD: Verbesserte Vertragsbedingungen für Produzenten
ARD und die Produzentenallianz haben sich auf neue Rahmenbedingungen für die Verträge geeinigt. So räumt der Senderverbund den Produzenten mehr Verwertungsrechte und eine realistische Kostenkalkulation ein. Dadurch entstehen der ARD erhebliche Mehrkosten, die sie bei der KEF geltend gemacht hat.
Maxdome zeigt Lisa Plenskes Rückkehr kostenlos
München - Die erste Folge nach der Rückkehr von Lisa Plenske können "Verliebt in Berlin"-Fans über den Video-on-Demand-Dienst Maxdome kostenlos einen Tag vor der Erstausstrahlung sehen.
Viel nachgefragt: Kombireceiver für DVB-T- und Sat-Empfang
Leipzig - Wer die Regionalnachrichten sehen möchte, aber dennoch nicht auf die Vielfalt des Sat-Empfangs verzichten will, ist bei Kombireceivern an der richtigen Adresse.