Fury in the Slaughterhouse heute live im WDR-„Rockpalast“
Aus Anlass des Comeback-Albums „Now“ präsentiert der WDR „Rockpalast“ heute einen Livekonzert der Rockband Fury in the Slaughterhouse. Der Gig ist auch online verfügbar.
Tele Columbus Gruppe kooperiert weiter mit Deutsche Wohnen
Der Kabelnetzbetreiber und Deutsche Wohnen führen ihre Zusammenarbeit fort. Die Tele Columbus Gruppe und die Immobiliengesellschaft stellen so die Multimedia-Versorgung vieler Wohneinheiten weiterhin sicher.
Apple will Video-Abos über TV-App verkaufen
Amazon bekommt Konkurrenz: Zum ersten Mal plant Apple, Abonnements für bestimmte Videodienste direkt über seine TV-App zu verkaufen.
MM sendet uncodiert
Der bulgarische Musiksender MM hat die Codierung innerhalb der ITV-Partner Plattform auf 16 Grad Ost aufgehoben.
„Für immer Sommer 90“ Improvisationsdrama mit Charly Hübner heute im Ersten
Gut ein Jahr nach dem Impro-"Tatort" wagt das Erste einen neuen Anlauf: Charly Hübner spielt in dem Drama über Monate des DDR-Abgesangs die Hauptrolle.
Spanien: Uni-HDTV-Kanal startet über DVB-T
Madrid - "Campus HD" ist damit der erste hochauflösende TV-Sender Spaniens, der über den digitalen Standard für das Antennenfernsehen, DVB-T, ausgestrahlt wird.
Kritik und Lob für Nahles-Vorstoß beim „Daten-für-Alle“-Gesetz
Der Vorstoß von SPD-Chefin Andrea Nahles, Internetgiganten unter bestimmten Voraussetzungen zur Preisgabe ihrer Daten zu verpflichten, ist bei der Opposition auf ein gemischtes Echo gestoßen.
Premiere investiert in neue Digital-Receiver
Ab August, also pünktlich zum Beginn der neuen Bundesligasaison, will Premiere mit den ersten neuen interaktiven Digital-Receivern an den Markt gehen.
Linksys: Unterhaltung aus der Netzwerkschmiede
San Jose - Die Cisco-Tochter Linksys setzt mit ihrem neuen Media-Player auf ein Kompromiss-Lösung - allerdings nicht in Sachen Netzwerkintegration.
CSU-Skandal weitet sich aus: Strepp kontaktierte auch ARD
Der Skandal um den CSU-Sprecher Hans Michael Strepp, der mit einem Anruf in der ZDF-Nachrichtenredaktion einen Beitrag über die Konkurrenz der SPD verhindern wollte, weitet sich aus. Denn Strepp hat offenbar auch die ARD am Sonntag kontaktiert.