Studie: TV und Print hinken Internet hinterher
Hamburg - Das Internet entwickelt sich prächtig, aber auf Kosten von TV und Print. Das belegt die neueste Ausgabe der
Jugendstudie "Timescout" des Hamburger Marktforschungsinstituts Tfactory.
RTL zum BKartA-Urteil: „HD-Verschlüsselung weiterhin rechtmäßig“
Das Bundeskartellamt hat den Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 untersagt, ihre Free-TV-Programme in SD-Auflösung ab 2013 weiterhin zu verschlüsseln. Gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigt die Mediengruppe das Ergebnis des Verfahrens, verweist aber gleichzeitig darauf, dass die Verschlüsselung der HD-Sender weiterhin rechtmäßig sei.
UHD-TV KD-55X9005A von Sony ausprobiert
Sonys brandneuer UHD-Fernseher lockt mit 3840 x 2160 Bildpunkten und ist bereits für unter 4000 Euro zu haben. Wir haben uns das Gerät im Testlabor mal genauer angeschaut.
Was ist beim Kauf einer neuen HiFi-Anlage zu beachten?
Wer bei Film und Musik auf eine angemessene Klangqualität achtet, braucht auch eine ordentliche Audio-Anlage. Wir haben einige Tipps für den Kauf eines neuen HiFi-Systems zusammengetragen.
Zwei Fritzboxen bekommen neue Laborversion
Für die Fritzbox 6591 und die Fritzbox 6660 Cable stellt AVM ab sofort eine neue Laborversion zum Download zur Verfügung.
TD1 übernimmt Programme der Deutschen Welle
Berlin - Die Deutsche Welle und der deutsch-türkische Fernsehsender TD1 in Berlin haben ihre Zusammenarbeit ausgeweitet. TD1 übernimmt jetzt ausgewählte Sendungen und Beiträge von DW-TV.
BR erwartet 2012 Defizit – Sparkurs soll fortgesetzt werden
Der Bayerische Rundfunk rechnet im kommenden Jahr mit sinkenden Gebühreneinnahmen und will deshalb seinen Sparkurs fortsetzen. Die Sendeanstalt erwartet ein Umsatzminus in Höhe von 37 Millionen Euro. Im Vorjahr betrug das Defizit noch 8,8 Millionen Euro.
Deluxe Music erweitert Service um EPG und Blucom
Der Münchner Musikfernsehsender mit dem Slogan "Das erste Musikfernsehen für Erwachsene" setzt ab sofort einen Electronischen Programmführer und einen Blucom-Dienst ein.
Falscher Kabel-Deutschland-Mitarbeiter raubt Seniorin aus
Unter dem Vorwand, als Mitarbeiter des Netzbetreibers Kabel Deutschland eine Service-Leistung erbringen zu wollen, hat am Montag ein Trickbetrüger eine 85-jährige Frau aus Leipzig bestohlen. Die Polizei fahndet nach dem falschen Techniker.
220 Stunden „Australian Open“-Tennis auf Eurosport – auch in HD
Mit über 220 Stunden Live-Tennis von den "Australian Open" startet der Spartensender Eurosport in die diesjährige Tennissaison. Zwischen dem 16. und 30. Januar saust der gelbe Filzball auf Eurosport und Eurosport 2 sowie online über den Court.