Sky baut sein Podcast-Portfolio aus
Nach wöchentlichem Formel 1-Update haben nun auch die beiden größten deutschen Fußballvereine ihren eigenen Podcast.
Neue Bose-Anlage im Kurztest
Neben Standlautsprechern und Receiver-Türmen gibt es auch kompakte Lösungen, um Mehrkanal elegant zu Hause aufzunehmen. Wir haben uns ein System von Bose näher angeschaut.
Sound United bereitet Übernahme von Onkyo und Pioneer vor
Die Weichen für die Übernahme von Home Audio Division der Onkyo Corporation wurden gestellt. Sound United wird diese übernehmen und damit ihr Portfolio erweitern.
Mehr Holz: Telestar erweitert Radio Sortiment
Die nach ihrem Neustart neugegründete Telestar GmbH mit Sitz in Niederlauer hat den Ausbau ihres Digitalradio-Sortiments angekündigt.
Car Thing: Spotify bringt eigenen Smartplayer fürs Auto
Bald bringt Spotify einen Media Player speziell fürs Auto auf den Markt. CarThing soll die Musikauswahl während der Fahrt vereinfachen.
CES: Sennheiser und Continental bringen 3D-Klang ohne Lautsprecher ins Auto
Die Kombination zweier Audiokonzepte verspricht 3D-Klang ohne Lautsprecher. Inspiration dafür sind Saiteninstrumente.
Polk präsentiert neue React Soundbar
Die neue Polk React Soundbar bietet zahlreiche Funktionen für ein umfangreiches Heimkino-Erlebnis sowie eine vollständige Alexa-Integration.
Zusätzliche Tonspur „Klare Sprache“ jetzt auf weiterem TV-Sender
Mit dem Angebot "Klare Sprache" will der Kinderkanal (KiKa) die Sprachverständlichkeit im Programm verbessern.
Sendung mit der Maus bekommt erstes lizenziertes Digitalradio
Die WDR mediagroup hat in Kooperation mit TechniSat ein eigenes Radiogerät zur "Sendung mit der Maus" entwickelt. Mit dem Digitradio 1 sollen Familien das Audioangebot des Programms empfangen können.
Soundbar vs. Surroundsound-System: Perfekter Sound im Heimkino
Das klassische Heimkino bestand früher aus einem hochwertigen Fernseher in Kombination mit einem passenden Soundsystem. Das Soundsystem wiederum besteht in der Regel aus mehreren Boxen sowie einem Subwoofer. Ein AV-Receiver leitet den Ton an die Boxen weiter. In den vergangenen Jahren kam allerdings eine Alternative zu diesem Soundsystem hinzu, die sogenannten Soundbars. Können sie sich mit einem klassischen Surroundsound-System messen?