Unitymedia versorgt Sportarena mit kostenlosem WLAN
Orte, an denen sich besonders viele Menschen gleichzeitig aufhalten, mit Funkverbindungen zu versorgen, ist eine Herausforderung. Unitymedia hat dies nun in der Mannheimer Arena realisiert und ein kostenloses WLAN-Netz für bis zu 15 000 Besucher eingerichtet.
Watchmi-Kanäle ab sofort auf Satellitenreceivern von Technisat
Technisat bietet die personalisierten Watchmi-Kanäle ab sofort auch auf seinen Satellitenreceivern an. Über Watchmi haben Nutzer die Möglichkeit, aus verschiedenen Inhalten ganz individuelle Themenkanäle zusammenzustellen, die dann sogar in der bestehenden Programmübersicht gelistet werden.
Test: Sony 4K-Projektor VPL-VW500ES
Der VPL-VW500ES kostet mit einem Preis von 9900 Euro zwar ein kleines Vermögen, ist derzeit aber der günstigste 4K-Projektor. Ob sich dadurch Nachteile im Vergleich zum doppelt so teuren VPL-VW1000ES ergeben, verrät der Profitest des HDTV-Magazins.
Spotify ab sofort auf Philips Smart TVs
TP Vision integriert neue Dienste in die Smart TVs der Marke Philips. Ab sofort stehen je nach Modell die Angebote Cloud TV und Cloud Explorer sowie der Streaming-Dienst Spotify zur Verfügung.
Multithek über Astra: Erster Blick sorgt für Ernüchterung
Das HbbTV-Portal Multithek ist am gestrigen Dienstag über Astra 19,2 Grad Ost gestartet. Der Anbieter Media Broadcast verspricht ein buntes Angebot an linearen und non-linearen Sendern und Mediatheken. Was in der Theorie gut klingt, sorgte jedoch im ersten Test für große Ernüchterung.
Empfangssuche: BR informiert mit neuem Suchtool über Frequenzen
Das Bayerische Rundfunk will seinen Zuhörern und Zuschauern ab sofort die Empfangssuche deutlich vereinfachen. Dafür hat die Rundfunkanstalt ein neues Suchtool im Internet eingeführt, dass einen schnellen Überblick über die Frequenzen und Anbieter gibt.
IRT veranstaltet Kolloquium zum Stand der HbbTV-Entwicklung
Das Institut für Rundfunktechnik (IRT) möchte im Dezember im Rahmen eines Kolloquiums den Stand der Entwicklung von HbbTV erfassen und die weiteren Perspektiven erörtern. Themen sind dabei etwa die Verknüpfung mit den Second Screen und mit IPTV.
Chinesische Raketenteile von „Chang’e“ stürzten auf die Erde
Teile des chinesischen Rauschiffs "Chang'e 3" sind mehr als 1000 Kilometer vom Raketenstart entfernt auf zwei Häuser gestürzt. Die Dächer eines Hauses und eines Kornspeichers im Kreis Suining nahe der Stadt Shaoyang (Provinz Hunan) sind nun zerstört. Die Zeitung "Xiaoxiang Chenbao" berichtete am Dienstag, dass glücklicherweise kein Mensch verletzt worden sei.
Sony: Schon 2,1 Millionen Playstation 4 verkauft
Rekord-Verkäufe für die Playstation 4: Nachdem Sony bereits nach dem ersten Tag mehr als eine Million verkaufte Geräte vermeldete, hat der Konzern nun neue Zahlen vorgelegt. Bis Ende November wechselten mehr als 2,1 Millionen Konsolen den Besitzer.
Anga Com gibt Kooperationspartner für 2014 bekannt
Die Zahl der Partner für die Anga Com 2014 wächst. Neben dem Branchenverband Bitkom werden auch der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO), der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM), der VPRT und die Deutsche TV-Plattform zu den Partnern der kommenden Messe gehören. Zudem hat die Anga Com ihren Netzauftritt überarbeitet.