Spyder4TV HD von Datacolor vereinfacht TV-Bildkalibrierung
Echtes Kinofeeling verspricht der Schweizer Farbmanagement-Spezialist Datacolor mit der Kalibrierungs-Lösung Spyder4TV HD, welche auch im heimischen Wohnzimmer die Farbdarstellung des Fernsehers oder Projektors unkompliziert verbessern soll.
HD-Multiroom-Lösung von Simple Audio ab sofort erhältlich
Der schottische High-End-Hersteller Simple Audio bietet seine Roomplayer-Serie nun auch in Deutschland an. Die Multiroom-Lösung verteilt Musik in HD-Qualität per Stromnetz in der ganzen Wohnung oder im gesamten Haus.
Apple: Einstieg bei Sharp durch die Hintertür – iPad-Displays
Der chinesische Apple-Zulieferer Foxconn steigt beim japanischen Elektronik-Riesen Sharp ein. Foxconn werde für 66,5 Milliarden Yen (600 Millionen Euro) einen Anteil an der Display-Sparte übernehmen, teilte Sharp am Dienstag mit.
[DF TV] Blick hinter die Kulissen von Grundig Sat Systems
Grundig Sat Systems in Nürnberg hat mit seinen Kopfstationen, Antennen und LNBs für den professionellen Einsatz einen festen Platz in der digitalen Empfangswelt erobert. DIGITAL FERNSEHEN TV konnte anlässlich der Vorlage der Geschäftszahlen für 2011 einen Blick hinter die Kulissen des Traditionsunternehmens werfen.
Sharp bringt neuen LCD-TV-Riesen auf den Markt
Mit dem Aquos LC-80LE645E bietet der japanische Elektronikkonzern Sharp seinen Kunden ab sofort das bislang größte LCD-Fernsehgerät an, das es aktuell in Europa zu kaufen gibt. Der Fernseher wartet mit einer Bildschirmdiagonalen von 203 Zentimetern (80 Zoll) auf.
Onkyo präsentiert neue Netzwerk-Heimkinoreceiver
Mit zwei neuen Netzwerk-Heimkinoreceivern erweitert der japanische Hersteller Onkyo seine Produktpalette. Die 7.2-Systeme sind THX-zertifiziert und wollen mit Premium-Technologie zum Mittelklasse-Preis überzeugen.
House Of Marley bringt Kopfhörer nach Deutschland
Der Audiohersteller The House Of Marley hat die erste Kollektion seiner unter der Marke Marley veröffentlichten Produkte für Deutschland vorgestellt. Dazu zählen Kopfhörer und Docking-Stationen.
Thema des Monats: Satellitenanlage auf Digitalempfang umrüsten
In unserem Thema der Woche haben wir Sie im März über die zahlreichen Vorzüge des digitalen Satellitenempfangs informiert. Jetzt geht es ans Eingemachte: Wir erklären einsteigerfreundlich und Schritt für Schritt, wie Sie rechtzeitig vor der Abschaltung der analogen Satellitenausstrahlungen am 30. April ihre Anlage auf Digitalempfang umrüsten.
Fritz!Boxen von AVM patzen bei Sommerzeit – kein Bugfix in Sicht
Kabel- und Internetkunden kämpfen seit der Umstellung auf die Sommerzeit in der Nacht zum Sonntag mit einem ärgerlichen Phänomen. Zahlreiche DSL-Modems und Router des Berliner Herstellers AVM aus der Fritz-Familie verweigern die Anpassung. Auch ein manueller Workaround scheitert.
[In eigener Sache] Backbone-Ausfall kappt DIGITALFERNSEHEN.de
Das Online-Angebot von DIGITALFERNSEHEN.de und die angeschlossenen Portale waren am Montagmittag aufgrund eines großflächigen Stromausfalls im Münchener Backbone des Dienstleisters Level3 für knapp 90 Minuten nicht erreichbar.