Atemio AM 520 HD: Neuer TitanNit-Einstiegs-Receiver ab November
Mit dem Satelliten-Receiver AM 520 HD vergrößert Atemio sein Angebot um eine neues Einstiegsgerät mit dem Linux-Betriebssystem TitanNit. Die Box ist netzwerkfähig und verfügt über einen CI-Schacht für verschlüsselte Programme.
Telekom stellt Angreifern von Android-Smartphones mobile Falle
Die Deutsche Telekom hat schädlichen Software-Attacken auf Android-Smartphones jetzt den Kampf angesagt. Mit einem mobilen "Honigtopf" will sie die Hacker in die Falle locken.
Oehlbach stellt Highend-Kabel für Highend-Smartphones vor
Mit den XXL-I-Connect-Kabeln bringt Oehlbach neue Smartphone-Kabel auf den Markt, welche die Verbindung von iPhone und Co. mit externen Geräten auf einem neuen Qualitätslevel gewährleisten sollen.
ORF TVthek kommt auf Smart TVs von LG
Der ORF und LG kooperieren, um die TVthek auf die Smart TVs des koreanischen Herstellers zu bringen. Eine entsprechende App soll für die neueren Modelle von LG bereitstehen.
Zwölf Soundbars im Vergleichstest
Platzsparend, klangstark, flexibel: Soundbars werten den Klang eines jeden Flachbildfernsehers auf und dank effizienter Technologien verblüfft die Gerätekategorie auch mit beeindruckendem Surroundsound.
Zattoo mit neuen Funktionen und frischem Design
Der Schweizer Web-TV-Anbieter Zattoo präsentiert sich ab sofort in einem neuen Look. Zudem wartet das Unternehmen im Zuge des Relaunch gleich mit mehreren neuen Funktionen auf.
ANGA COM setzt auch 2014 auf Heimvernetzung
Nach dem erfolgreichen Thementag "Connected Home" 2013 setzt die ANGA COM auch im kommenden Jahr wieder einen Schwerpunkt auf das Thema Heimvernetzung. Partner wird dabei einmal mehr der Technologieverband Bitkom sein.
Sony stellt kostenlose App für Playstation 4 vor – iOS & Android
Kurz vorm offiziellen Verkaufsstart der Playstation 4 bringt Sony eine neue App für seine Spielekonsole auf den Markt, die kostenlos heruntergeladen werden kann. Dabei lässt sich die Andwendung unter anderem als Second Screen oder zum versenden von Nachrichten nutzen.
AVM stellt neues Fritz!OS 6.0 vor
Mit dem neuen Betriebssystem Fritz!OS 6.0 macht AVM die Fritz!Boxen fit für die Zukunft. Die Software unterstützt das VDSL-Vectoring und optimiert den Empfang von IPTV.
RTL-Sender bei Zattoo vorübergehend für alle Kunden frei
Zattoo bietet seinen Kunden im November die Sender der Mediengruppe RTL auch außerhalb des kostenpflichtigen HiQ-Pakets an - also quasi unverschlüsselt. Mit der Aktion möchte der Anbieter natürlich vor allem für sein Bezahlpaket werben, in dem sich neben den RTL-Sendern auch viele weitere Kanäle befinden.