Flexibel, kostengünstig, zukunftssicher: Receiver mit Common Interface
Leipzig - In der aktuellen Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN hat die Testredaktion vier Festplattenreceiver auf Ausstattung und Zukunftssicherheit geprüft.
Simais: „Nur Common Interface ist zukunftsfähig“
Leipzig - Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN stellt sich Humax-Deutschland-Chef Franz Simais den Fragen zu Entavio, Verschlüsselungssystemen, Common Interface und neuen Set-Top-Boxen.
ZVEH unterstützt Mitglieder gegen Supersat-Abmahnungen
Frankfurt a.M. - Mit einer Telefonhotline, einer Handlungshilfe sowie einem Musterschreiben steht der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) seinen Mitgliedern gegen die Abmahnungswelle von Supersat bei.
Vor der Auslieferung: Firmware-Update für Playstation 3
Leipzig - Erst heute Nacht werden die ersten Gamer die neue Playstation 3 offiziell in den Händen halten. Und schon hinkt das Gerät technisch hinterher.
Europa muss auf HD DVD- und Blu-ray-Player warten
Willich - Die schwere Entscheidung zwischen HD DVD oder Blu-ray sollte endlich ein Ende haben. Doch in Europa heißt es inzwischen: "Bitte warten..."
Triax-Hirschmann entwickelt neue Verteilerschränke
Neckartenzlingen - Die neusten Verteilerschränke der BVT-Serie präsentiert Triax-Hirschmann Multimedia auf der Fachmesse Anga Cable in Köln.
Analysehelfer für das High-Speed-Datennetz
Lindenfels - Die Analyse von interaktiven Datendiensten, die per Hochgeschwindigkeit funktionieren, soll künftig leichter werden. Promax hat dazu ein neues Gerät entwickelt.
Hochauflösendes Fernsehen auf dem Netzwerk
Leipzig - Bisher konnten TV-Programm in hochauflösender Qualität ausschließlich über Satellit und Kabel empfangen werden. Jetzt kommt IPTV - unter anderem mit T-Home.
Frontprojektoren sollen klare Bilder im Hellen liefern
Berlin - Helle Bilder und hohe Kontraste will Sony mit einer neuen Serie von Projektoren ins Wohnzimmer bringen. In bester Qualität sollen die Geräte Filme auch bei Tageslicht präsentieren.
Internetverband warnt vor Stillstand bei Breitband-Ausbau
Köln - Scharfe Kritik am derzeitigen Stand der DSL-Versorgung in Deutschland übt der Eco Verband der deutschen Internetwirtschaft. Gleichzeitig appelliert die Interessensgemeinschaft für alternativer Technologieoptionen zu DSL.