CES 2021: Startup Reasonance stellt ersten vollständig kabellosen TV vor
Fernsehen endlich ohne sämtliche Kabel? Das Startup Reasonance hat den ersten kabellosen Fernseher auf der Technikmesse CES 2021 vorgestellt.
Helligkeitsverlust bei LG 4K TVs: Lösung in Sicht?
Nach einem Firmware-Update soll es bei 4K OLED TVs von LG zu Problemen mit der Bildschirmhelligkeit gekommen sein. Jetzt scheint eine Lösung in Sicht.
LG will auch kleinere OLED-Displays herstellen
LG will in diesem Jahr sein Portfolio um kleinere OLED TV-Geräte erweitern. Das gab der Konzern gestern im Rahmen der CES bekanntgegeben.
Bose stellt neuartige Kopfhörer-Technologie vor
Bose bringt neuartige, drahtlose Kopfhörer auf dem Markt, die die Vorzüge zweier unterschiedlicher Modellarten in sich vereinen sollen.
CES 2021: TCL kündigt Google TV-Serie an
TV-Hersteller TCL Electronics kündigte auf der Fachmesse CES 2021 eine TCL Google TV-Serie an, die noch im laufenden Jahr verfügbar sein soll.
CES 2021 – Tag 1: Das „LG Rollable“ und weitere Wunder
Eine Gadget-Messe, bei der man nichts ausprobieren kann: Die CES gibt es in diesem Jahr nur im Internet statt in riesigen Hallen in Las Vegas. Der Show nimmt das die übliche Wucht eines Tech-Festivals. Neue Ideen gibt es aber im Livestream zu sehen.
Bosch stellt Smart Home Neuheiten zur CES 2021 vor
Auf der diesjährigen digitalen CES 2021, die heute gestartet ist, präsentiert Bosch seine neuen Innovationen für den Smart Home Bereich.
CES 2021: LG präsentiert TV- und Heimkino-Neuheiten
Auf der ersten volldigitalen Consumer Electronics Show stellt LG Produktneuheiten und Dienstleistungen vor, die das tägliche Leben noch bequemer gestalten sollen.
Neue AirPods Pro und iPhone SE: Release im April?
Die nächste Generation der Apple AirPods Pro und des iPhones SE könnte schneller kommen als gedacht. Dabei sollen die neuen Modelle mit frischem Design und neuen Features erscheinen, vermutlich schon im Frühjahr dieses Jahres.
Panne: Geheime NRW-Staatskanzlei-Dokumente im Internet veröffentlicht
Die kompletten Grundrisse der NRW-Staatskanzlei und vertrauliche Dokumente zum geplanten Umbau des Kabinettsaals sind versehentlich frei zugänglich im Internet veröffentlicht worden.