Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard
Für den deutschen Pay-TV-Anbeiter Sky scheint die Zukunft des Fernsehens in Bildern mit vierfacher Full-HD-Auflösung zu liegen. Programmchef Gary Davey glaubt dabei fest daran, dass Ultra HD zum neuen Standard werden kann. Bereits fünf Jahre nach dem Start eines eigenen Sky-4K-Kanals könnte laut Davey die Hälfte aller aktuellen HD-Sender, die der Anbieter im Portfolio hat, Ultra-HD-Material senden.
DAZN macht bei Bundesliga ernst
Der Sportstreamingdienst DAZN will die Bundesliga-Rechte und hat seine Teilnahme an der nächsten Rechtevergabe offiziell angekündigt.
Apple holt sich TV-Profis von Sony-Studio
Apple signalisiert ernsthafte Ambitionen im TV-Geschäft: Der iPhone-Konzern warb zwei Top-Manager von den Fernsehstudios von Sony ab.
DVB-T am PC empfangen: TV-Receiver von Teac
Der TV-Receiver mit USB-Schnittstelle erweist sich als äußerst kompakter Receiver für den mobilen Fernsehempfang.
Tesla-Fahrer müssen bald für Premium-Dienste monatlich draufzahlen
Ab 1. Januar 2020 kosten exklusive Internetfunktionen in Tesla-Autos extra. Doch nicht alle Tesla-Fahrer müssen für die "Premium Connectivity" bezahlen.
TCL: Neuer 98-Zoll-Kinofernseher X955 mit bis zu 5000 Nits
Entdecken Sie mit dem TCL QLED 98X955 den aktuellen Standard für LCD-TVs: 5000 Mini-LED-Dimming-Zonen & bis zu 5000 Nits
Winter-Chaos: Zeitungen bieten E-Paper als Ersatz an
Schnee und Eis haben am Montag vielerorts die Zustellung von Tageszeitungen erschwert. Zahlreiche Blätter boten daher Lesern vorsorglich die aktuelle Ausgabe kostenlos als E-Paper...
Neue Firmware für Atevio-Receiver
Atevio hat für die Satelliten-Receiver-Modelle AV 7000 HD PVR und AV 700 HD an diesem Montag neue Firmware zur Verfügung gestellt.
Streetview: Google verleiht Kamera-Rucksäcke für neue Aufnahmen
Um den Service Google Streetview weiter auszubauen, will der Internetkonzern nun Kamera-Rucksäcke zum Verleih anbieten. So sollen auch private Personen zur 3D-Karte von Google beitragen können.
Sonos-Aktie fällt nach erstem Quartalsbericht um ein Fünftel
Der Lautsprecher-Anbieter Sonos enttäuscht die Anleger mit seinem ersten Quartalsbericht seit dem Börsengang im Sommer.