Österreich: Noch mehr Sport fürs Internet
Wien - Im Internet wird es demnächst einen neuen TV-Sportkanal geben. Das zumindest plant das Sportportal "Sport1.at", das bereits seit sechs Jahren Sportbegeisterte anspricht.
Strong präsentiert neuen PVR zur IFA
Trier - Mit einer 160 GB großen Festplatte, zwei Common Interface Schnittstellen für alle Pay-TV-Programme, Twin Satelliten-Tuner und USB-Anschluss bietet der neue Strong SRT 6365 PDR einen komfortablen Festplatten-Receiver.
IFA-Neuheit: Strong mit Wifi-Receiver
Trier - Insgesamt drei TV-Geräte gleichzeitig kann der neue Satelliten-Receiver von Strong SRT 6300 W ansteuern. Dazu benötigt die Set-Top-Box zwei entsprechende Empfangsgeräte (Slaves), die über den Funkstandard Wifi mit der Mutterbox kommunizieren.
Studie: Elektronisches Papier wird sich durchsetzen
Glen Allen, USA - Bereits 2012 soll der weltweite Umsatz mit elektronischem Papier (E-Paper) bei zwei Milliarden US-Dollar liegen, bis 2014 sollen sich der Wert nochmals verdoppeln.
Premiere baut VoD-Dienst im Internet aus
München - Premiere bietet ab sofort auch aktuelle Serien und Spielfilme zum Abruf an. Internetnutzer können damit auch ohne Abonnement die attraktiven Programme einzeln gegen Gebühr abrufen.
Neuling nennt technische Daten zu neuen Receivern
Köln - Der Satellitenreceiver Baseline 1000S und der DVB-T Receiver Baseline 1000T wurden bereits auf der Euronics Messe gezeigt. Pünktlich zum Sommer kommen die beiden Geräte in den Handel.
LG auf der IFA 2007 mit Designtrends
Willich - . Im Mittelpunkt der Vorabpräsentationen auf der IFA Preview standen bei LG Electronics die neuen großformatigen Flachbildfernseher mit 160 GB Festplattenrecorder für flexibles Fernsehen mit einfachster Bedienung.
„KEF Wireless“ macht Lautsprecherkabel obsolet
Lünen - "Absolut störungsfreie Übertragung ohne Kabel in höchster CD-Audio-Qualität" versprechen die Lautsprecher-Experten von KEF mit ihrer neuen Funkübertragungstechnologie "KEF Wireless".
Union bringt Werbeverbot für ARD und ZDF ins Gespräch
Berlin - Der medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion Wolfgang Börnsen würde die Internet-Pläne der Öffentlich-rechtlichen notfalls auch mit einem Werbeverbot bremsen.
Samsung startet SMS
Das koreanische Unterhaltungselektronikunternehmen Samsung startet mit Samsung Media Studio - kurz: SMS - seinen ersten Downloadshop.