Breko attackiert Regulierungsausnahme für VDSL
Bonn - Eine erneute Hinterfragung der umstrittenen Regulierungsfreiheit für das VDSL-Netz fordert der Bundesverband Breitbandkommunikation e. V.
Panasonic entwickelt Blu-ray-Brenner für doppelschichtige Discs
Panasonic liefert nun mit dem SW-5582-C ein Blu-ray Laufwerk der 2. Generation. Satte 50 Gigabyte lassen sich mit dem kurzwelligen, blauen Laser auf ein BD-Medium brennen.
HDMI-Umschalter ermöglicht Anschluss von zwei Geräten
Buggingen - Verfügt Ihr Flachbildfernseher auch nur über einen HDMI-Eingang, sodass Sie immer umstecken müssen, wenn Sie neben dem DVD-Player ein zweites Gerät anschließen möchten? Dann ist der Fibrionic HDMI-Umschalter das Richtige für Sie.
Kathrein liefert HDTV-Receiver ab Februar aus
Rosenheim - Der neue HDTV-Receiver UFS 910 von Kathrein ist für den Empfang von digitalen Satelliten-TV- und -Radio-Programmen geeignet. Mit diesem Receiver kann sowohl hochauflösendes als auch herkömmliches Fernsehen empfangen werden.
Oberlandesgericht bestätigt Urteil gegen Shift TV
München - Das Oberlandesgericht Dresden hat die Entscheidung des Landgerichts Leipzig vom 12. Mai 2006 gegen die Netlantic GmbH und ihren Online-Videorekorder-Dienst "Shift TV" bestätigt.
Neuer Twin-Receiver mit Festplatte von Topfield
Schwülper/Bonn - Topfield bringt mit dem Festplatten-Receiver TF-4000 PVR Plus das Nachfolgemodell des Digital-Twin- Receivers TF-4000 PVR in den Handel.
Blu-ray vs. HD DVD – Die neuen HD-Player unter der Lupe
Es ist soweit: Die Nachfolger der DVD stehen in geringen Stückzahlen auch in Deutschland in den Regalen der Händler.
Pornoindustrie zwischen den Formaten – Lösung aber IPTV
Welches Format wird sich durchsetzen, Blu-ray oder HD DVD: Die Pornoindustrie soll beim Streit um den DVD-Nachfolger das Zünglein an der Waage sein - wie einst beim Gerangel um VHS-Videokassette und Betamax.
Select Kino mit X-Men, Ice Age und Co.
Unterföhring - Ein mehrjähriger Vertrag zwischen On Demand Group, dem Partner von Kabel Deutschland bei dem Pay-per-View-Angebot "Select Kino", und 20th Century Fox sichert Kabel Deutschland erfolgreiche Hollywoodproduktionen.
LG-Kombiplayer BH100 steht auf der Kippe
Vergangene Woche noch eine der Hauptattraktionen auf der CES, könnte der LG-Kombiplayer bald Geschichte sein. Der Grund dafür: Er erfüllt nicht die Anforderungen für eine HD DVD-Zertifizierung.