Studie: Neue Konsolen haben’s schwer – PS3 wird das Rennen machen
Berlin/London - Durch steigende Entwicklungskosten und eine auf bestimmte Zielgruppen begrenzte Nutzerbasis soll es Spieleentwicklern bei Next-Generation-Konsolen wie Play Station 3, WII oder Xbox 360 kaum gelingen, schon vor 2008 Renditen einzufahren.
BBC kooperiert mit Youtube
Youtube hat zwei BBC-Kanäle, BBC und BBC Worldwide, eingerichtet und stellt Inhalte von BBC News als Clips zur Verfügung.
Guter Start für Toshibas HD-XE1
Neuss - Seit Februar ist Toshibas HD DVD-Player XE1 auf dem Markt und die Nachfrage kaum zu decken. Weitere Geräte stehen kurz vor dem Verkauf. Brennend werden unterdessen Neuigkeiten rund um den HD-A20 erwartet.
Toshiba schließt Entwicklung der Triple-Layer-HD DVD ab
Neuss - Nach ersten Dementis hat Toshiba nun doch seine neue Triple-Layer-HD DVD dem DVD Forum vorgestellt. Wann die Scheibe allerdings auf den Markt kommt, steht noch nicht fest.
Maxdome mit Programmen für die Kleinen
München - Kindersendungen von EM.Entertainment können ab sofort über die Online-Filmdatenbank von Maxdome als Video-on-Demand heruntergeladen werden. Das neue Kids-Paket kostet 4,99 Euro monatlich.
Neue CE- Marke Yuraku will europäischen Markt erobern
Lorsch - Yuraku ist ein asiatisches Unternehmen, das 2005 in Singapur gegründet wurde.
HD-VMD macht Blu-ray-Disc und HD DVD Konkurrenz
London - Wenn zwei sich streiten, freut sich bekanntlich der Dritte. Das gilt auch auf dem Markt der qualitativ hochwertigen Film-Speichermedien. Neben Blu-ray-Disc und HD DVD kämpft künftig auch HD-VMD um die Gunst der Kunden.
Topfield erweitert CI-Receiver-Reihe
Schwülper - Der Topfield TF 5000 CI plus ist mit zwei Common Interface-Schnittstellen ausgestattet und damit auch für den Empfang verschlüsselter TV-Programme vorbereitet.
T-Home über ADSL2+: Noch viele Fragen offen
Bonn - Weder die Preise noch der genaue Starttermin des IPTV-Angebots stehen bisher fest. Angepeilt ist noch dieses Jahr, doch bis dahin müssen zunächst noch die letzten Spezifikationen geklärt werden.
Telekom: Abgespecktes IPTV auch für ADSL2+
Bonn - Die Gerüchte haben sich Bestätigt: Das Fernsehpaket "T-Home" der Telekom wird nun doch auch für Besitzer eines langsameren ADSL2+-Anschlusses freischaltbar.