IFA: Funai tritt aus dem Schatten
Kodak, Philips, Toshiba - diese Namen kennt man, aber Funai? Die Firma aus Osaka liefert mittlerweile weitaus mehr, als Bauteile an die "Großen".
High Definition-Titel bei T-Online Video on Demand
Berlin - "T-Online Video on Demand" bietet seine abrufbaren Filme, Serien und Dokumentationen ab sofort auch in hochwertiger High Definition-Auflösung an.
IFA: Oehlbach zeigt sich mit Messeverlauf zufrieden
Berlin - Manfred Oehlbach, Geschäftsführer der Oehlbach Kabel GmbH teilte der Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN am Rande der Messe mit, dass das IFA-Geschäft für sein Unternehmen bisher erfolgreich verläuft.
IFA: HD-Receiver von Grundig angekündigt
Zum HDTV gehören zwei Dinge: ein HD-fähiges TV-Gerät einerseits und ein Satelliten-Empfänger, der die entsprechenden Signale empfangen und umwandeln kann.
IFA: “Da Vince Code“ soll neue 50 GB-Blu-rays pushen
Berlin - Die Gerüchte verdichten sich: Sony soll angeblich zum Blu-ray-Start mit "Der DaVinci Code" die erste 50 GB Blu-ray auf den Markt bringen.
IFA: Lautsprecherrevolution bei Onkyo
Berlin - Onkyo bestach wie JVC durch eine atemberaubende Präsentation. Statt des Bildes dreht sich aber alles um den Klang. Die kleinen Kompaktlautsprecher D-TK10s sind endlich zur Marktreife gelangt und werden den Lautsprechermarkt revolutionieren.
IFA: exklusiver Blick in JVCs Tresorraum
Hinter einer Hochsicherheitstür erwarteten uns bei JVC Produkte, die Gänsehaut erzeugten. Nein, wir sprechen hier nicht von Design-Prototypen sondern ausgereiften und bereits Langzeit-erprobten Technologien, die uns in Zukunft überraschen werden.
IFA: Neue Klangwunder
Der dritte IFA-Tag war der Tag der großen Überraschungen und sprengte alle Erwartungen. Zunächst zeigte Yamaha mit dem RX-V2700 den Nachfolger des beliebten 2600er Modells.
Mitsubishis Coup
Früher war alles anders: LCD-Projektoren bestimmten den Einsteigermarkt und DLPs das obere Ende der Fahnenstange. Eigentlich gilt dieses Gesetz immer noch aber nicht bei Mitsubishi.
Kauf dich flach
Am Sharp-Stand kamen wir aus den Staunen nicht mehr heraus. Haben wir in der letzten HD+TV noch den LC-37GE1E als ersten LCD mit einer vierten Primärfarbe erwähnt, so ist das Modell bereits wieder gestrichen worden.