T-Systems will TV-Dienstleister-Geschäft ausgliedern
Bonn - Der angeschlagene Telekom-Riese überlegt, den Geschäftsbereich "Media and Broadcast" aus der T-Systems-Sparte herauszunehmen und in eine eigene Gesellschaft zu überführen.
Maxdome mit Spezialangebot zur Oscar-Verleihung
München - Für 1,99 Euro können Kunden des Video-on-Demand-Portal Maxdome Oscar-prämierte Filme ordern. Dieses Angebot gilt bis zur 79. Verleihung der berühmte Trophäe am 25. Februar.
DF testet Konkurrenzfähigkeit neuer Kabelreceiver
Leipzig - Der Markt digitaler Kabelempfänger war bisher eher klein, viele Hersteller vernachlässigten die Produktion von DVB-C-Boxen da es zu viele Unklarheiten in den einzelnen Netzen gab.
Analoge Sat-Receiver kaum noch gefragt
Betzdorf, Luxemburg - Der Absatzmarkt für Analogreceiver bricht weiter ein.
Fast jeder zweite Deutsche „brennt“
Berlin - Das Brennen von CDs und DVDs erfreut sich in Deutschland uneingeschränkter Beliebtheit.
ProSieben-Serien eine Woche vor TV im Internet
München - Im neuen Bereich "ProSieben Select" bei "Maxdome" gibt es jetzt die besten Shows, Comedies, Serien und Filme des TV-Senders als Video zum Abruf per DSL.
LCDs hängen Plasmas in Deutschland ab
Nürnberg - Im Jahr 2006 fielen 75 Prozent der Umsätze aus dem Geschäft mit Flachbildfernsehern auf LCD-Geräte. Damit konnte die Plasmatechnologie weiter distanziert werden - Plasma-TVs sorgten nur noch für 21 Prozent am Fernseher-Umsatz.
LCDs bald noch schärfer dank 120 Hertz
Long Beach, USA - Die LCD-Hersteller arbeiten ob dem Markterfolg ihrer Technologie und der großen Nachfrage an weiteren Innovationen, um die Kunden von ihren Geräten zu überzeugen.
VoD-Plattform „Joost“ umgarnt TV-Hersteller
Amsterdam - Das Video-on-Demand-Portal Joost will auch auf die heimischen TV-Bildschirme. Deswegen sucht der gerade erst ernannte Vorstandsvorsitzende Mike Volpi den Schulterschluss mit den Herstellern für Unterhaltungselektronik.
Prognose: DVB-T2 kommt schon in zwei Jahren
Berlin - Ende 2008 soll der Übertragungsstandard DVB-T bundesweit zu 90 Prozent realisiert werden und das analoge Fernsehen damit überholt sein.