Telekom verpasst tausenden Unternehmen Glasfaseranschlüsse
Die Telekom setzt ihren Glasfaserausbau in deutschen Gewerbegebieten fort und rüstet zahlreiche Unternehmen mit Glasfaseranschlüssen aus.
Pioneer entwickelt 400-Gigabyte-Blu-ray
Tokio, Japan - Der japanische Elektronikhersteller Pioneer hat erstmals eine Blu-Ray-Disc entwickelt, die 400 Gigabyte auf einer Seite speichern kann.
Strong kündigt Mini-Scart-Receiver an
Trier - Der neue Strong SRT 60 DVB-S-Receiver für alle über Satellit ausgestrahlten Free-to-Air Programme verschwindet vollständig hinter dem Fernseher. Dafür wird der Mini-Receiver einfach an den Scart-Anschluss auf der Rückseite des TV-Geräts angeschlossen.
LCD-TV Vision II in Grundigs WM-Angebot
Nürnberg – Grundig bietet ein eigenes WM-Angebot an Flat-TVs, Receivern und Soundanlagen.
Nokia: Aktie steigt dank hoher Lumia-Nachfrage in Deutschland
Nachdem das neue Smartphone des Herstellers Nokia in Deutschland so gut wie ausverkauft ist, konnte die Aktie des Unternehmens stark zulegen. Das neue Lumia 920 mit Betriebssystem Windows Phone 8 erfreut sich anscheinend einer hohen Nachfrage.
Apple Pay: EU-Wettbewerbshüter knöpfen sich den Bezahldienst vor
Wer heute kontaktloses Bezahlen auf Apple-Geräten wie dem iPhone anbieten will, kommt kaum an Apple Pay vorbei. Laut dem US-Konzern stärkt das Sicherheit und Datenschutz.
Kalibierung von Displays auf der High End demonstiert
Zürich - MGR International und Datacolor werden auf der High End Messe (24. bis 27. April 2008) in München gemeinsam ausstellen und neueste Technik-Trends präsentieren.
DVB-T in Handgröße empfangen
Berlin - Für den Computer gibt es DVB-T-Empfänger im USB-Stick-Format, am Fernseher sorgen meist Empfangsboxen für gute Bilder. Es gibt aber auch andere Formate.
Mediola mit Heimkino-Apps für Samsung und Bang & Olufsen
Mediola, ein Spezialist für Vernetzung im Heimkino, hat zwei Software-Lösungen für die Steuerung von Heimkino-Komponenten von Samsung und Bang & Olufsen über Android-Smartphones sowie iPhone und iPad vorgestellt.
KEF präsentiert neue Einstiegslautsprecher für Musik, Heimkino und Spiel
Lünen - Die neue C-Lautsprecherserie von KEF ist sowohl für Musik, Heimkino also auch fürs Spielen geeignet.