IFA 2006: Humax setzt auf HDTV
Oberursel/Taunus - Humax ist mit fünf Themengebieten am Messestand in der HDTV - Halle 26, Stand 109 vertreten.
AUDIO TEST mit Zubehör-Spezial und 7″ Single Vinyl als Extra
Nach dem großen Erfolg der ersten AUDIO TEST Schallplatte präsentieren wir mit VINYL No. 2 nun den zweiten Teil unseres Single-Vinyl-Samplers. Im Heft dreht sich dieses Mal alles um Absorber, Bassfallen, Diffusoren, Filter, Kabel und Co., also die vielen kleinen Helfer, die erst für den richtigen Klang sorgen.
App Fyuse: Das bessere Instagram?
In den USA wird die App "Fyuse" bereits unter "Best New Apps" im Apple App Store geführt, doch hierzulande ist sie noch recht unbekannt. Das soziale Netzwerk Fyuse des Start-Ups Fyusion macht 3D-Fotografie für jeden verfügbar und wird daher nicht ohne Grund als das nächste Instagram gehandelt.
UHD-Bildquellen im Test: Kann Blu-ray einpacken?
Erst Ende 2015 sollen UHD-Filme auf dem Blu-ray-Nachfolger erscheinen, schon jetzt sind UHD-Inhalte aber auf Festplatten und per Internetstream abrufbar. HDTV vergleicht die Bildqualität und die Kosten.
DVB-H-Standard im Mittelpunkt bei Rohde & Schwarz
München - Auf der Rundfunk-Fachmesse NAB in Las Vegas stellt Rohde & Schwarz seine neuesten Produkte aus dem Sender- und Messtechnikbereich für TV und Hörfunk vor.
Panasonic startet Geld-zurück-Aktion bei HD-Recordern
Wer zwischen 10. März und 30. April 2011 einen der Panasonic-Recorder für das HDTV-Zeitalter kauft, erhält vom japanischen Hersteller einen Scheck über 100 Euro.
Gfu: 3D-Sound wichtigster Heimkino-Trend
Der IFA-Veranstalter gfu sieht im Bereich 3D-Sound einen der wichtigsten Trends im Heimkino-Bereich. Dolby Atmos und Auro 3D werden im kommenden Jahr durchstarten, glaubt die gfu.
Erste deutsche Frau im All soll heute wieder landen
Sie geht als erste deutsche Frau in die Geschichte ein, die es in den Weltraum geschafft hat, nun steht das Finale der Mission von Rabea Rogge an.
Hama DIR3500MCBT: Designerstück mit Digitalempfang
Mittlerweile durchläuft nahezu monatlich mindestens ein Digitalradio die Redaktion. Doch selten ist es so ein Hingucker, wie ihn Hama mit seinem Newcomer DIR3500MCBT hinbekommen hat. Bis auf den sperrigen Gerätenamen passt bei diesem Digitalradio nämlich alles.
Bitkom: Digitale Geräte verdrängen analoge Technik
In der Unterhaltungselektronik haben digitale Geräte die alte analoge Technik weitgehend abgelöst. In diesem Jahr werden in Deutschland 95 Prozent aller Umsätze in Höhe von 13,4 Milliarden Euro mit digitalen Geräten gemacht.