Lovefilm: Interesse an frivolen Titeln steigt
Lovefilm-Kunden begeistern sich scheinbar mit wachsendem Interesse für die erotisch-frivolen Titel der deutschen Online-Videothek. Allein im letzten Monat stiegen die Abrufzahlen um mehr als 70 Prozent.
Televes stellt terrestrische Kopfstellen-Serie DTKom vor
Der spanische Empfangstechnik-Spezialist Televes hat das neue Kopfstellen-System DTKom vorgestellt, das sich in drei unterschiedlichen Varianten flexibel an sämtliche Bedürfnisse terrestrisch basierter TV-Installationen anpassen soll.
Mitsubishi Electric wird 90 Jahre alt – Mission Zukunft
Der japanische Elektronikkonzern Mitsubishi Electric feiert am 1. Februar einen runden Geburtstag. Seit nunmehr 90 Jahren ist das Unternehmen eine nicht mehr wegzudenkende Branchengröße - nicht nur in der Unterhaltungselektronik.
Hochauflösendes Fernsehen auf dem Netzwerk
Leipzig - Bisher konnten TV-Programm in hochauflösender Qualität ausschließlich über Satellit und Kabel empfangen werden. Jetzt kommt IPTV - unter anderem mit T-Home.
Gutachten von Internet-Verband hält Netzsperren für rechtswidrig
Internetsperren zur Ausschaltung illegaler Inhalte sind nach einem juristischen Gutachten des Verbands der Internetwirtschaft (eco) rechtswidrig. Meldestellen machen bereits eine gute Arbeit.
Verbrechen unterwegs: ARD startet „Tatort“-App
Die ARD plant im kommenden Jahr den Launch einer eigenen "Tatort"-App. Mit dieser sollen Fans auch von mobilen Endgeräten auf ihre Lieblingsserie zugreifen können.
de Maizière: Cyber-Angriff-Risiko auf Smartphones unnötig hoch
Immer neue Sicherheitslücken machen Smartphones und auch Computer anfällig für Cyber-Angriffe. Die Hersteller wissen das, sind aber nicht bereit, auch jedes Leck zu schließen, kritisiert nun Bundesinnenminister Thomas de Maizière. Dadurch sei die Gefährdungslage unnötig hoch.
Megaspeicher: Seagate entwickelt 500 GB Festplatte speziell für PVRs
München - Seagate Technologie erweitert seine Barracuda-7200-Festplattenfamilie um eine externe Platte mit einer Kapazität von 500 GB.
LG setzt nun auch auf DVB-H
Der südkoreanische Gerätehersteller bringt mit dem PDA PM80 ein Produkt heraus, welches in der Lage ist, terrestrische digitale Signale zu empfangen.
TVii: Nintendo streicht geplanten TV-Dienst für Europa
Nintendo hat seine TV-Pläne für Europa aufgegeben. Der hauseigene TV-Dienst TVii, der in Japan und den USA bereits seit 2012 verfügbar ist, soll hierzulande nun doch nicht angeboten werden.