Ende der Chipkrise in Sicht
Die weltweite Chipkrise wird nach Einschätzung des führenden US-Elektronikverbandes im Jahr 2023 überwunden.
1&1 hat viertes Mobilfunk-Netz gestartet – mit nur drei aktiven Antennenstandorten
1&1 ist im kleinen Umfang als vierter deutscher Mobilfunknetz-Betreiber gestartet. Eine konkret bezifferte, staatliche Ausbaupflicht dabei aber sehr weit verfehlt.
Digitale Sicherheit: Wie funktionieren Pentests?
Wo sensible Dokumente in digitaler Form oder Netzwerke geschützt werden müssen, kann ein Penetrationstest zeigen, ob der Schutz genügt.
AVM: Updates für mehrere Fritz-Modelle verfügbar
Zum Jahresende hat AVM noch einmal Software- und Labor-Updates für mehrere Fritz-Modelle zur Verfügung gestellt.
Grünes Licht für Standby-Modus im Handynetz
Zum Stromsparen dürfen Deutschlands Mobilfunkbetreiber die Leistung ihrer Antennen zeitweise verringern.
AVM und S&T Iskratel: Das neue Glasfaser-Dreamteam
AVM und S&T Iskratel sind das neue Glasfaser-Dreamteam. Iskratel Lumia C16 und FRITZ!Box 5530 Fiber versprechen weniger Kosten.
Extra-Handyfrequenz an Bahnstrecken später: Kritik an BNetzA
Nach der Entscheidung der Bundesnetzagentur, eine zusätzliche Mobilfunk-Frequenz auf Bahnstrecken erst Ende 2024 für Reisende zu öffnen, wird Kritik laut.
AVM: Neues Labor-Update für mehrere Fritzboxen
Seit Freitag bietet AVM die neue Labor Version 7.39 für mehrere Fritzboxen an, nachdem in dieser Woche bereits ein Update für die Fritzbox 5590 Fiber erfolgte.
Was man über Scalp Trading wissen muss
Scalping ist als kurzfristiger Handel mit Devisen bekannt, bei der schnelle Geschäfte gemacht werden, aus denen schnell wieder ausgestiegen wird.
Apple plant neues Verschlüsselungssystem für iCloud
Apple wird in seinem Cloud-Speichersystem künftig weltweit vollständig verschlüsselte Backups von Fotos, Chatverläufen und den meisten anderen sensiblen Nutzerdaten ermöglichen.