Die Bluetooth-Generation – MP3-Player im Test
Leipzig - Die aktuellen Video-MP3-Player von Philips und Sony bieten sowohl Videos fürs Auge als auch satten Sound im Ohr. DIGITAL TESTED wollte wissen, wer im Test als Sieger vom Platz geht.
Digidish auch im Komplett-Paket
Die von der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN prämierte Mini-Sat-Antenne Digidish von Technisat ist auch im Komplettpaket mit diversen Befestigungsmöglichkeiten erhältlich.
Günstige Boxen: Heimkinoset von Elac
Leipzig - Made in Germany sind die günstigen Lautsprecherboxen der Marke Elac.
TV-Verkäufe weltweit Rückläufig – nur Samsung mit Wachstum
Der weltweite Markt für Fernsehgeräte ist im zweiten Quartal 2012 um acht Prozent geschrumpft. Besonders Plasma-TVs fielen bei den verkauften Einheiten weiter hinter LCD-Geräte zurück. Bei den Herstellern konnte allein Samsung seine Marktanteile ausbauen, während die japanischen Unternehmen Sony, Panasonic und Sharp deutlich einbüßten.
Quelle: „HD ready“ Universum-LCD-TV
Das Gerät verfügt über eine Auflösung von 1 366 x 768 WXGA und das Kontrastverhältnis 800:1 sowie eine Bildhelligkeit von 550 cd/m2.
LG präsentiert neue OLED evo TV Generation 2022
Die G2 und C2 OLED-Modelle von Hersteller LG werden 2022 gleichermaßen von einem neuen optimierten OLED Panel angetrieben.
Leserwahl 2014: Die besten Linux-Einstiegsreceiver
Wie jedes Jahr bittet der Auerbach Verlag auch 2014 zur großen Leserwahl. Abstimmen können die Leser von DIGITAl FERNSEHEN dabei unter anderem über die besten Linux-Einstiegsreceiver der vergangenen Monate. Zu gewinnen gibt es attrative Preise im Gesamtwert von mehr als 30 000 Euro.
Sony: Blu-ray-Player oder PS3 gratis zum 3-D-Fernseher
Zuschauer, die in einen 3-D-tauglichen Fernseher von Sony investieren, dürfen sich im Rahmen einer aktuellen Aktion auf eine Playstation 3 oder einen 3-D-Blu-ray-Player als Zugabe freuen.
Twitter will Live-Streaming erleichtern
Live-Videos sind in den sozialen Netzwerken schon lang nichts Neues mehr. Twitter hingegen werkelt nun munter an dieser Option, um Profis ein einfacheres Streamen anzubieten.
Smart präsentiert Unikabelsystem „DPA 51“
Sankt Georgen/Berlin - Das Unikabelsystem "DPA 51" der Smart Electronic GmbH ermöglicht die Verteilung von digitalen Satellitensignalen an bis zu acht digitalen Satellitenreceivern über ein einziges Kabel.