Schweizer Forschungsprojekt: Fliegende Handyantenne
Zeppeline mit integrierten Handyantennen könnten in nicht allzu ferner Zukunft die Bodenstationen überflüssig machen.
Kaskadierbare Multischalter im Test
Leipzig - Früher reichten ein oder maximal zwei Satelliten-Anschlüsse pro Haushalt, heute sollten bei der Neuinstallation vier oder mehr pro Haushalt berücksichtigt werden.
Bang & Olufsen: 3D-Version des High-End-TVs BeoVision 7-55
Der dänische Hersteller von Unterhaltungselektronik Bang & Olufsen bringt seinen High-End LCD-Fernseher BeoVision 7-55 in einer 3D-Ausführung auf den Markt. Das Modell verfügt über einen integrierten 3D-fähigen Blu-ray-Player und bietet eine Bilddiagonale von 55 Zoll.
Pay-TV-Digitalreceicer: Opticum AX 501 CI+ im Test
Im Segment der preiswerten Digitalreceiver finden sich zumeist nur Geräte mit FTA-Empfang. Mit dem AX 501 CI+ stellt Opticum unter Beweis, dass man durchaus auch einen günstigen Empfänger für Pay-TV bauen kann.
Nachleuchten und Blickwinkel: LCD vs. OLED im Video-Check
Ist Nachleuchten wirklich ein OLED-Problem? Spiegelt ein OLED-TV von LG mehr als ein LCD-Display? Im Video beleuchtet die Testredaktion des HDTV Magazins Stärken und Schwächen der OLED-Technologie. Außerdem haben wir das Thema Blickwinkel im Vergleich OLED gegen LCD untersucht. Wie sieht es beim LCD mit der optimalen Sitzposition aus? Ist sie bei OLED wirklich egal? Antworten gibt es im Videospecial.
Technimedia UHD Plus SL: Technisat mit neuem 4K-Fernseher
Technisat hat einen neuen Fernseher seiner Technimedia-Reihe auf den Markt gebracht. Der Technimedia UHD Plus SL kommt neben 4K-Auflösung mit exzellentem Soundsystem.
Experte: Unter dem Weihnachtsbaum werden Drohnen liegen
Drohnen gehören in diesem Jahr zu den Trendgeschenk zu Weihnachten, glauben die Experten. Die Flugsicherung sieht dadurch Probleme auf sich zukommen und fordert eine Registrierungspflicht für die unbemannten Fluggeräte.
Multituner-Messempfänger von FTE auf dem Prüfstand
Leipzig - Der Messgerätemarkt ist immer stärker umkämpft. Gab es bis vor wenigen Jahren nur einige Firmen, versuchen inzwischen immer mehr junge Unternehmen ihre Geräte zu platzieren. Ein neues Messgerät von FTE stand auf dem Prüfstand der DF-Testredaktion.
Erfinder der schnurlosen Fernbedienung gestorben
Boise, USA - Bereits vergangenen Donnerstag ist Robert Adler, Erfinder der Fernbedienung, in einem Pflegeheim im Alter von 93 Jahre verstorben.
Schwaiger: Snipe2 und DSR612HD für HDTV-Empfang im Wohnmobil
Mit der Sat-Antenne Snipe2 und dem HD-Receiver DSR612HD denkt Schwaiger an all diejenigen, die auch im Camping-Urlaub besten Fernsehempfang wollen. Die Antenne ist selbstausrichtend und bietet unter anderem Multiempfang. Der Receiver verfügt über Timeshift und Mediaplayer.