Neue DVB-T-Antenne Ufo von Triax-Hirschmann
Neckartenzlingen - Die Triax-Hirschmann Multimedia GmbH erweiterte ihre Produktlinie um die DVB-T-Außenantenne Ufo.
Fujitsu Siemens: 42 Zoll Myrica Plasma TV
München - Der neue Myrica PQ42-1 Plasma-Fernseher mit 42 Zoll im flachen Design bietet 1 024 x 768 Pixel Auflösung, 16,7 Millionen Farben und ein Kontrastverhältnis von 10 000:1.
Onkyo-Lautsprecher: Räumlicher Klang durch Echtholzfurnier
Groebenzell - Das Lautsprechersystem D-302 E 2 vom Hersteller Onkyo wartet mit kraftvollem Klang und ansprechendem Design auf.
Samsung wählt ATI-Chips für neue HDTV-Gerätegeneration
Markham/ München - Das Unternehmen Samsung hat mit ATI eine Kooperation zur Lieferung von Chips für die neue HD TV-Gerätereihe geschlossen.
101 HD-Sender: Die Angebote der verschiedenen Übertragungswege
Wie groß sind die HD-Angebote der verschiedenen TV-Übertragungswege und -Provider in Deutschland? Die Informationsdatenbank Veed Analytics hat die Angebote von insgesamt sechs Providern verglichen. Das größte Angebot bietet demnach derzeit Entertain mit 101 Sendern.
Metz Pureo: Neue Einstiegsgeräte vorgestellt
Mit dem Pureo stellt Metz seinen neuen TV fürs Einstiegssegment vor. Die Modellreihe wird in Bilddiagonalen zwischen 32 und 55 Zoll angeboten und soll eine umfassende Ausstattung bieten.
ProSieben Maxx: HbbTV erst mit neuem Standard
Die meisten Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 verfügen bereits über ein eigenes HbbTV-Angebot, bei ProSieben Maxx sucht man die hybriden Dienste ein Jahr nach dem Start allerdings noch vergeblich. Das soll sich in Zukunft ändern, aber erst mit dem neuen Standard.
Panasonic DMR-BST845: All-In-One Aufnahmemaschine
Jedes Jahr gibt es bei Panasonic eine neue Modellgeneration. Auch ihre Blu-ray-Rekorder-Serie haben die Japaner in diesem Jahr wieder aufpoliert und bringen unter anderem mit dem DMR-BST845 ein neues Multimediatalent in den Handel.
Amazon Fire TV: Netflix bereits verfügbar, Maxdome noch nicht
Über die Set-Top-Box Amazon Fire TV steht direkt zum Start auch die Videothek von Netflix zur Verfügung. Allerdings nur über die Testboxen für die Presse. Der Endverbraucher schaut aktuell noch in die Röhre. Auch die angekündigte App für Maxdome ist aktuell noch nicht integriert.
Progressiv HDc nano plus von Edison: Mini-Receiver mit Display
Vielen Lesern dürfte inzwischen die nano-Serie von Edision als preiswerte Digitalreceiver für Satellit und Kabel bekannt sein. Ein Manko bei allen bisherigen Geräten war aber das fehlende Display. Nun schafft Edision Abhilfe.