HD Progressive: Leinwand von WS Spalluto auch für UHD
Durch HD und künftig UHD haben sich die Sehgewohnheiten und auch die Ansprüche an die Bildqualität geändert. Um auch beim Projektorenbild die gewohnte Qualität zu erhalten, ist die Wahl der richtigen Leinwand entscheidend. WS Spalluto will jetzt mit dem HD Progressive Tuch eine Lösung anbieten.
Panasonic stellt neuen Ultra-HD-Blu-ray Player vor
Mit dem UB704 hat Panasonic auf der IFA 2016 einen neuen Blu-ray Player für Ultra-HD-Anwendungen vorgestellt.
Polytron stattet Kopfstellen mit Fernsteuerung aus
Die Kopfstellen-Grundeinheit SPM 200 wird künftig auch aus der Ferne steuerbar. Kopfstellen-Spezialist Polytron stattet die Geräte mit einem LAN-Anschluss aus.
Heimkino-Revolution: Über 120.000 4K UHD-Blu-rays verkauft
Bei der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas stach ein Thema besonders hervor: der neue TV- und Videostandard 4K-UHD. Statistiken zeigen, dass das Format hierzulande schon angekommen ist.
Triax: BK-Netz der Zukunft mit 3-Wege-Multimediadose
Der Hersteller Triax stellt seine neue 3-Wege-Multimediadose vor, die sich sowohl für aktuelle und zukünftige Breitbandkabelnetze eignet. Eine einfache und schnelle Installation und qualitativ hochwertige Übertragung stehen im Mittelpunkt.
ZVEI: Zeitversetztes Fernsehen mit CI Plus möglich
Frankfurt/Main - Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) hat klargestellt, dass zeitversetztes Fernsehen mit der CI-Plus-Receivern prinzipiell möglich ist. Einschränkungen gebe es lediglich durch die TV-Sender selbst.
Neuer Twin-Receiver von SL auf dem Markt
Bückeburg - Zusätzlich zu seinem in Deutschland entwickelten und gebauten Festplatten-Receiver "PVR-S90 CI" bringt der Hersteller SL nun eine Weiterentwicklung namens "PVR-S99 CI" auf den Markt.
Astra-Studie: Verkauf digitaler Set-Top-Boxen stagniert
München - Wie aus einer Studie des Satellitenbetreibers Astra hervorgeht, entwickeln sich die Verkaufszahlen digitaler Set-Top-Boxen in Deutschland insgesamt negativ. Analog-Geräte sind weiterhin beliebt.
„HD ready“ oder „Full HD“ – was sich wirklich lohnt
Full-HD ist das Stichwort der Stunde und Hersteller propagieren den Kunden ein noch besseres Fernseherlebnis als bisher. Doch lohnen sich die höheren Kosten für "Full HD"-Geräte wirklich?
Telestar bietet vier Arena-geeignete Receiver
Dreis-Brück - Der Satellitentechnik-Anbieter Telestar hat gleich vier Modelle in seiner Produktpalette, die für Arena und damit für die Live-Übertragung der Bundesligaspiele geeignet sind.