April, April: Schwarzenegger als Präsident, LGs Ultra-HD-Zauber
April, April - viele Medien machten sich am Sonntag einen Spaß daraus, bizarre Meldungen zu veröffentlichen. Natürlich ließ es sich auch die Redaktion von DIGITALFERNSEHEN.de nicht nehmen, die Leser humorvoll in den neuen Monat zu bringen.
V7: 46 Zoll-LCD-Fernseher neu im Portfolio
München – Der neue V7 LTV 46DA bietet eine Bilddiagonale von 116,8 cm, 16:9 Kinoformat, 16,7 Millionen darstellbare Farben und eine HDTV-Auflösung von 1 366 x 768 WXGA.
Neuer DVB-T Receiver OR 51 D von Wisi
Niefern – Der optimale Empfang von DVB-T hängt zum sehr großen Teil von der Wahl des richtigen Empfangsgerätes ab.
Octagon: „Sat-Receiver werden zu Universalboxen“
Receiver müssen heutzutage oftmals deutlich mehr können, als einfach nur das TV-Programm ins Wohnzimmer holen. Das weiss auch der Hersteller Octagon, der bei seinen Boxen verstärkt auf das Linux-Betriebssystem setzt, um dem Wunsch der Kunden nach einer Universalbox gerecht zu werden.
Sony Bravia 2024: Neue Details zum Backlight Master Drive (DF-Tech)
Die Sony Bravia 9 Fernseher warten mit dem leistungsstärksten Backlight Master Drive auf. Erste Vergleiche zeigen einen deutlichen Leistungssprung.
3-D geht – Internet kommt
Wien - Der Hype um 3-D bei Fernsehgeräten wird vorübergehen. Dafür werden Internet-fähige TV-Geräte immer wichtiger werden. Das zumindest behaupten Experten.
Boris Bötel verstärkt den Vertrieb von Kaon
Ismaning - Boris Bötel (40) verstärkt seit dem 1. Mai 2008 als Sales-Manager für Deutschland das Vertriebsteam um Uwe Press bei der Kaon Media Deutschland GmbH in Ismaning bei München.
Sony LCD-HS-Serie mit DVI-Schnittstelle
Köln - Sonys LC-Displays SDM-HS75 und SDM-HS95 für Heimanwender präsentieren sich nun in einer "D-Variante" mit DVI-Schnittstelle.
US-Lifestyle-Sender WealthTV plant eigenen 3D-Kanal
Der US-amerikanische Spartensender WealthTV will die Welt der Reichen und Schönen künftig noch greifbarer machen und bereitet nach eigenen Angaben seit zwei Jahren die Ausstrahlung eines dreidimensionalen Ablegers vor.
Sony erweitert XDCAM-Camcorder um kompaktes Modell PMW-100
Sony erweitert sein XDCAM HD422 Portfolio mit dem Profi-Camcorder PMW-100. Das Modell will vor allem durch seine kompakte und leichte Bauweise sowie seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten überzeugen.