Messen wie die Profis: KWS AMA 300 im Test
Leipzig - Fachhändler, Installationsbetriebe oder Fernmeldetechniker kommen ob der digitalen Abstrahlung der Sender nicht mehr umhin, ein professionelles Messgerät zu nutzen.
Radix: Preissenkung für den DT-1200 Mobil
Der innovative, digitale Mini Satellitenreceiver, DT-1200 von Radix wurde im Preis gesenkt.
Österreichische Promarkt-Läden verkauft
Die Promarkt-Gruppe will sich künftig auf den deutschen Markt beschränken.
Neuer Panasonic-3D-Projektor besticht durch Leuchtkraft
Der Elektronik-Konzern Panasonic hat in Los Angeles seinen neuen 3D-Projektor vorgestellt, der in Europa PT-AT5000E heißen wird. DIGITAL TESTED war bei der weltersten Pressevorführung vor ausgewählten Journalisten dabei.
BBC plant Digitales Olympia 2012: 24 Livekanäle in HD-Auflösung
Die britische Medienanstalt BBC hat London 2012 als erste digitale Olympische Spiele ausgerufen und produziert mit einem bislang nicht gekannten technischen Aufwand bis zu 24 parallele HD-Übertragungen von den einzelnen Wettkampfstätten. Da die Satellitenfeeds nicht verschlüsselt werden, kommen auch deutsche Zuschauer auf ihre Kosten.
Triax mit Quad-Modul für Kopfstellensysteme – Kosten halbiert
Der digitale Empfangstechnik-Spezialist Triax hat ein neues Quad-Modul für seine Kompakt-Kopfstellensysteme vorgestellt, das bei der digitalen Kanalaufbereitung die Kosten pro umgesetztem Satellitentransponder halbieren soll.
Mitsubishi stellt Projektor FD730U vor
Mit dem FD730U stellt Mitsubishi einen neuen Projektor vor, der sich besonders für Business-Anwendungen eignen soll. Mit Full-HD-Auflösung und Lens-Shift-Funktion soll der Beamer vielseitig einsetzbar sein.
Metz mit TV-Rabataktion zum 75. Firmenjubiläum
Der renomierte TV-Hersteller Metz feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Firmenjubiläum. Zu diesem Anlass bietet das Unternehmen eine Rabataktion für seine aktuellen TV-Modelle der Linea-Serie an, die in Größen von 32, 37 oder 42 Zoll verfügbar sind.
Smart bringt zwei Receiver mit Sat-IP-Funktion für TV-Streaming
Smart Electronic bringt zwei neue Satellitenreceiver in den Handel, die auch in der Lage sein sollen Sat-Signale über IP-Stream auf Smartphones und Tablets zu senden. Das Besondere: Die Geräte sollen dabei deutlich unter 100 Euro kosten.
Technisat mit großem Produktportfolio auf der IFA
Technisat wird zur IFA mit einem breiten Produktportfiolio anreisen und dabei unter anderem seine neuesten TV-Geräte in den Mittelpunkt der Präsentation stellen. Die Serie TechniPlus Isio gehört mit umfangreichen Empfangsmöglichkeiten und intelligenter Vernetzung von TV und Internet dabei zu den Highlights.