Reisebegleiter Camcorder
Leipzig - Wer sich seinen Urlaub mit bewegten Bildern in Erinnerung behalten will, sollte statt einer Fotokamera einen Camcorder mit auf Reisen nehmen.
Neu: Grundig HDMI DVD-Player für Full-HD
Nürnberg - Der neue Grundig DVD-Player GDP 7700 kommt mit einem Vollaluminiumgehäuse und kompakten Ausmaßen daher.
Prognose: DVB-T2 kommt schon in zwei Jahren
Berlin - Ende 2008 soll der Übertragungsstandard DVB-T bundesweit zu 90 Prozent realisiert werden und das analoge Fernsehen damit überholt sein.
Sat Place vertreibt HDTV-Festplattenrekorder ab Ende Juli
Duisburg - Die EZ-Box 8000 HDTV PVR Ready soll laut Sat Place ab Ende Juli verfügbar sein. Damit ist der EZ-Festplatternreceiver eines der ersten Geräte, welches HD-Sendungen über Satellit aufzeichnen kann.
Filme endlich ruckelfrei?
Leipzig - Ob die LCD-Fernsehhersteller die Kritik zu ruckelnden Bildern angenommen und ihre Hausaufgaben gemacht haben, hat HD+TV genau untersucht.
Pioneer wirbt mit durchgehender 24p-Bildverarbeitung
Willich - Der innovative Hersteller will Heimkino-Liebhabern ruckelfreies und unverzerrtes HD-Filmvergnügen im 24p-Standard liefern. Dafür kennzeichnet Pioneer zukünftig seine 24p-fähigen Geräte mit dem "HD Digital Film Direct 24"-Siegel.
Subwoofer – mehr gleich besser?
Leipzig - Der neueste Trend geht dahin, zwei oder vier Subwoofer zu verwenden.
ZVEI: Philippi verantwortlich für Kabel und isolierte Drähte
Frankfurt am Main - Günter Philippi wurde zum neuen Vorsitzenden des Fachverbands Kabel und isolierte Drähte gewählt. Der Wirtschaftsingenieur ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Prysmian Kabel und Systeme GmbH.
Rundfunk feiert gleich vier runde Geburtstage
Im Jahr 2007 blickt der Rundfunk auf vier prägende Ereignisse zurück. Die Entdeckungen legten nicht nur für Hörfunk und Fernsehen, sondern für fast alle modernen Übertragungstechniken in analoger wie auch in digitaler Technologie den Grundstein.
DVD-Brenner werden für VoD ausgerüstet
Philips- und LiteOn-DVD-Brenner werden zukünftig mit der Qflix-Technologie von Sonic Solutions ausgestattet. Damit sollen Video on Demand-Filme für den Kunden auf DVD brennbar sein, gleichzeitig aber die Urheberrechte geschützt werden.