Aktuelle HDTV-Box für das Heimkino
Leipzig - Nachdem bereits zwei koreanische Unternehmen mit ihren eigenen HDTV-Receivern auf dem Markt vertreten sind, will Topfield nicht nachtstehen. Im Januar startete der Hersteller mit dem TF7700HSCI.
Sony startet neue Serie von LCD-Fernsehern
Berlin - Zehn Bit Farbtiefe und 100-Hertz-Technologie bestimmen das Bild eines neuen Fernsehers. Sony bringt den LCD-TV in wenigen Monaten auf den deutschen Markt.
Hochauflösendes Fernsehen auf dem Netzwerk
Leipzig - Bisher konnten TV-Programm in hochauflösender Qualität ausschließlich über Satellit und Kabel empfangen werden. Jetzt kommt IPTV - unter anderem mit T-Home.
ZVEH unterstützt Mitglieder gegen Supersat-Abmahnungen
Frankfurt a.M. - Mit einer Telefonhotline, einer Handlungshilfe sowie einem Musterschreiben steht der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) seinen Mitgliedern gegen die Abmahnungswelle von Supersat bei.
Funai setzt auf MP3 Surround
Hamburg - Das Audio-Kompressionsformat MP3 Surround schlägt Brücken zwischen Heimkino und PC. Funai nutzt das Format in einem neuen VCR/DVD-Player.
Sharp bietet kompakte LCDs für kleine Räume
Hamburg - Immer größer werden die Bildschirmdiagonalen bei Fernsehern. Doch nicht überall passen die großen Geräte. Sharp setzt deshalb nun auch auf ein kompaktes Format.
SM Electronic erweitert Produktreihe um Festplattenreceiver
Hamburg - Der Skymaster DVR 7500 verfügt über eine 80 GB große Festplatte, die genügend Speicherplatz für bis zu 44 Aufnahmestunden bereithält.
Entertainment-Center optimiert eigenen Klang
Hamburg - Wer auf HD-Fernseher setzt, der will weder Bildrauschen noch Unschärfen sehen, selbst wenn die DVD, von der Filme abgespielt werden, der älteren Generation angehören.
Radiosender rund um den Globus empfangen
Trier – Alle im Internet verfügbaren Radiosender weltweit können mit dem Internet-Radio RX i300 WL von Scott empfangen werden.
Sharp setzt auf Digital Lifestyle im Großformat
Hamburg - LCDs stehen in Europa hoch im Kurs. In Sachen Digital Lifestyle setzt Sharp deshalb weiterhin auf große Bildschirme, Full-HD und 100-Hertz-Technologien.