NanoXX verbindet HD-Sat-Empfang mit Youtube und Co.
Damit die Besitzer der Set-top-Box Omega HD+ neben dem Fernsehgenuss auch Internetdienste wie Youtube und Facebook in HDTV genießen können, hat der in Liderbach am Taunus ansässige Hersteller NanoXX nun den TV-Empfang über Satellit mit interaktiven Internetdiensten in dem Gerät vereint.
Organische Displays auf dem Weg zum Milliardenmarkt
In Zukunft werden wohl immer mehr Displays aus organischem Material bestehen. Die Technologien, zu denen nicht nur OLED-Anzeigen gehören, bringen vielseitige Eigenschaften für die unterschiedlichsten Anwendungsfelder mit sich. Schon in wenigen Jahren sollen zweistellige Milliardenbeträge umgesetzt werden.
HD in Europa weiter auf dem Vormarsch – 941 Kanäle
HDTV ist in Europa weiter auf dem Vormarsch. Allein in den ersten neun Monaten 2012 stieg die Anzahl der HD-Sender um 54 Prozent auf 941 Kanäle an, darunter besonders viele Sportsender. Deutschland bewegt sich zwar im europaweiten Vergleich auf Platz zwei, liegt aber weit abgeschlagen hinter Großbritannien.
Schwaiger stellt sechs neue Multischalter vor
Der Antennenhersteller Schwaiger stellt mit SEW 4056, SEW 4058, SEW 4094, SEW 4098 sowie MSLAN98211 und MSLAN54211 eine Reihe neuer Multischalter für verschiedene Verwendungszwecke vor.
Mecklenburg-Vorpommern: LTE-Ausbau schreitet voran
Der Ausbau des neuen schnellen Mobilfunkstandards LTE kommt weiter voran. Da die Mobilfunkunternehmen die ihnen auferlegten Versorgungsauflagen nun auch in Mecklenburg Vorpommern erfüllt haben, können sie ihre dort ersteigerten Frequenzen im 800-MHz-Bereich fortan frei nutzen.
JVC präsentiert neue Projektoren mit 4K-Upskaling
Mit den vier neuen 3D-Projektoren DLA-RS66E, DLA-RS56E, DLA-RS48E und DLA-RS46E möchte der japanische Hersteller JVC den Ansprüchen der Heimkino-Enthusiasten gerecht werden. Bis auf den DLA-RS46E verfügen alle Beamer auch über die Funktion zum 4K-Upskaling von HD-Signalen.
Studie: 4K wird den Massenmarkt noch lange nicht erreichen
Während sich in den Wohnzimmern die HD-Fernseher durchgesetzt haben, stellt die Industrie mit 4K bereits die nächste Generation der TV-Geräte in Aussicht. Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts IHS wird es jedoch noch länger dauern, bis 4K ein Thema für den Massenmarkt wird.
Atemio verbessert AM 510 HD und AM 7600 HD PVR TitanNit Edition
Atemio bietet ab sofort eine neue Firmware für seine digitale Set-Top-Boxen AM 510 HD und AM 7600 HD PVR TitanNit Edition, die zahlreiche Verbesserungen und Korrekturen an den Geräten durchführen soll. So soll zum Beispiel das UAS 481 Problem behoben und die Modulerkennung verbessert werden.
[DF 11/12] Hybrider Twin-Receiver von Kathrein
Mit dem UFS 935 schicken die Rosenheimer einen neuen Digitalreceiver ins Rennen, der sich vor allem an technisch Interessierte mit schmalerem Geldbeutel richtet. Im Gegensatz zum Flaggschiff UFS 925, der momentan unsere Bestenliste anführt, müssen Käufer natürlich ein paar Abstriche in Kauf nehmen.
[DT 5/12]: Bundesliga in XXL ab 300 Euro
Pünktlich zum Anpfiff der 50. Bundesliga geht DIGITAL TESTED der Frage auf den Grund, ob XXL-Bilder auch nur zu XXL-Preisen zu haben sind. Dafür beweisen sich sechs Projektoren ab 300 Euro und zwei Plasma-Fernseher bis 60 Zoll für unter 1000 Euro im Testlabor.