Samsung prognostiziert Rekordgewinn dank Smartphone-Sparte
Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung kann sich dank seiner Stärke im boomenden Markt für Smartphones und Tablet-PCs auf den zweiten Rekord-Betriebsgewinn hintereinander freuen.
DF vor 100 Ausgaben: Linux ausgesperrt – Vollerotik über Astra
Einmal im Monat entführen wir Sie auf eine Zeitreise und nehmen uns tief im Archivkeller des Verlages noch einmal die Themen der DIGITAL FERNSEHEN vor 100 Ausgaben zur Brust. In der Ausgabe 12/2003 haben wir für Sie die spannendsten Themen entstaubt und mit der aktuellen Entwicklung in der Branche verglichen.
Sony: Zuschauern geht es bei Smart TVs um Inhalte [Interview]
Für die Hersteller von Unterhaltungselektronik werden Smart-TV-Funktionen sowie der Zugriff auf HbbTV-Inhalte immer wichtiger, da sie für die Konsumenten von immer höherer Bedeutung sind. Im Interview gibt Stefan Holländer, Marketing Director von Sony, Einblick in die Strategie des Unternehmens bezüglich der neuen Medienvielfalt.
[Video] „Project Glass“: Google-Datenbrille verändert Weltsicht
Der Internetkonzern Google hat ein Forschungsprojekt gestartet, das Informationen in das Sichtfeld einer Brille einblendet. Drei Mitarbeiter des Projekts schrieben bei Google+, es gehe darum, dass die Technologie immer dann da sei, wenn sie gerade benötigt werde und wieder verschwinde, wenn sie nicht mehr gebraucht werde.
JVC: Üppig ausgestatteter Full-HD-Camcorder mit 1080/50p-Modus
JVC hat mit dem GZ-GX1 am Mittwoch sein neues Flaggschiff aus der Reihe der Full-HD-Camcorder der Modellreihe Everio vorgestellt. Auch Hobbyfilmer mit Profi-Ambitionen sollen dank 10-Megapixel-CMOS-Chip und leistungsstarkem Zoomobjektiv auf ihre Kosten kommen, verspricht der Hersteller.
Philips stellt neuen Media Player HMP7001 vor
Mit dem neuen HD-Media-Player HMP7001 will der niederländische Hersteller Philips eine neue Multimediaschaltzentrale für das Wohnzimmer auf den Markt bringen. Der Netzwerkplayer streamt Videos und Musik aus dem Heimnetzwerk oder Internet direkt auf den Fernseher.
Xoro stellt portablen Blu-ray-Player HBD 1000 vor
Die deutsche Elektronikmarke Xoro hat mit dem HBD 1000 ihren ersten portablen Blu-ray-Player vorgestellt. Das mobile Gerät spielt neben Blu-ray Discs natürlich auch DVDs und Musik-CDs ab.
Sky: Abschaltung von SD-Kanälen bietet kein Einsparpotenzial
Durch eine mögliche Abschaltung von SD-Kanälen und die ausschließliche Verbreitung von HD-Sendern erwartet Sky Deutschland kein Einsparpotenzial bei den Übertragungskosten. Das sagten Vertreter des Pay-TV-Anbieters auf Hauptversammlung am Dienstag auf Anfrage von DIGITAL INSIDER.
WLAN-Hotspots: Cafés als Raubkopier-Umschlagplatz? [Hintergrund]
Zum illegalen Tauschen von Musik und Filmen gehen manche ins Café um die Ecke - und die Gastwirte erhalten die Abmahnungen. Dabei ist gar nicht klar, ob sie dafür verantwortlich zu machen sind. Wenn sich die Café-Betreiber schützen, wird es für ihre Gäste kompliziert.
Rovi und Sony schließen Lizenzabkommen für Smart-EPG
Die Sony Corporation darf für ihre Produkte zukünftig auf Digitaldienste des Dienstleisters Rovi zurückgreifen. Rovi liefert unter anderem Informationen für interaktive Programmführer.