Metz auf der IFA: Stilvoll für besonders Anspruchsvolle
Berlin - Mit drei neuen Produkt- und Design-Linien, der neuen Farbvariante Perlglanz-Silber und der neuen Bildschirmgröße 42 Zoll tritt das deutsche Traditionsunternehmen Metz auf der IFA 2007 auf.
Sharp bietet 100-Zoll-LCD auch in Europa an
Osaka, Japan - Das derzeit größte LCD-Display der Welt soll jetzt auch in Europa auf den Markt kommen. Der Sharp "LB-1085" hat eine Bildschirmdiagonale von 2,74 Metern.
CES 2025: Dieser neue Projektor wirkt anziehend
Der Laser-Projektor Valerion Vision Master Max bietet beeindruckende Bildqualität und neueste AV-Gaming-Features. Wir beleuchten die Leistungsfähigkeit des Projektors.
Medien: Sharp strebt im TV-Sektor Joint-Venture mit Lenovo an
Der japanische TV-Hersteller Sharp soll offenbar vor dem Verkauf einer Fabrik an Lenovo stehen. Auch ein Joint-Venture mit den Chinesen ist im Gespräch.
Sony bringt neuen Business-Projektor auf den Markt
Berlin - Mit seiner HDMI-Schnittstelle schafft der WXGA-Business-Projektor "VPL-EW5" laut Sony den Sprung in die Unterhaltungswelt der Zukunft.
HDMI-Bug: Weiteres Update für Linux-Receiver VT1 von Vantage
Vantage kämpft seit geraumer Zeit gegen Inkompatibilitäten der HDMI-Schnittstelle seines Linux-Receivers VT1. Mit der Version 02.09ML-O BETA1 unternimmt der Hersteller einen weiteren Versuch, des Problems Herr zu werden.
Sonic auf CeBIT mit HD-Produkten
Hannover - Auf der CeBIT 2006 stellt Sonic Solutions, Hersteller für Digital Media-Software, die ersten replizierten High-Definition-Titel mit erweiterter Interaktivität vor.
Smart-Neuling ist Multitalent
St. Georgen - Der Receiver Smart MX-31 zeichnet sich durch zwei integrierte CI-Schächte und einem zusätzlichen Kartenlesegerät, welches auf Muticrypt 7-Systems basiert, aus.
DVB-T-Receiver auf dem Prüfstand
Leipzig - Sie steht bevor, die Einführung des digitalen terrestrischen Antennenfernsehens in Mitteldeutschland und Mecklenburg-Vorpommern.
Neuer EPG bei Kathrein Receivern
Der Rosenheimer Antennenspezialist Kathrein stattet ab sofort seinen Twin-Festplatten-Receiver UFD 580 mit dem Tvtv-EPG, einem Programm-Führer der neuesten Generation, aus.