Loewe: Neue App „Videonet“ für iPads
Der TV-Hersteller Loewe bietet iPad-Nutzern mit "Videonet" eine neue App an, mit der Anwender auf eine Vielzahl von Internetinhalten zugreifen und diese direkt auf Fernsehgeräte des Herstellers streamen können.
Samsung verzeichnet erneut Gewinnrückgang
Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung Electronics hat weiter mit schleppenden Geschäften bei Flachbildschirmen und Computer-Speicherchips zu kämpfen.
Logitech verramscht Google-TV-Box Revue
Nach den ernüchternden Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2011 hat der Hersteller von Computerperipherie Logitech Konsequenzen gezogen. Nachdem bereits CEO Gerald Quindlen seinen Hut nahm, senkte der Hersteller massiv den Preis seiner Google-TV-Box.
Neuer Panasonic-3D-Projektor besticht durch Leuchtkraft
Der Elektronik-Konzern Panasonic hat in Los Angeles seinen neuen 3D-Projektor vorgestellt, der in Europa PT-AT5000E heißen wird. DIGITAL TESTED war bei der weltersten Pressevorführung vor ausgewählten Journalisten dabei.
[DI vor 5 Jahren] Ein Projekt namens Dolphin
Im Juli 2006 brachte der DIGITAL INSIDER eine Ausgabe zum Spezialthema Verschlüsselung. Zuvor berichtete der DI als Erster über die Verschlüsselungspläne von RTL und Pro Sieben Sat 1. Im Sommer 2006 mischten sich dann die Kartellwächter ein, wie sie es daraufhin noch einige Male getan haben.
Studie: 3D verursacht Kopfschmerzen und Unwohlsein
Nutzer von 3D-Fernsehern leiden häufig unter Kopfschmerzen und ermüdeten Augen. Dies fand eine akademische Studie der University of California in Berkeley heraus.
Dämpfer für Sharp: Absatzschwäche drängt Konzern in Verlustzone
Sharp, Japans größter Hersteller von LCD-Fernsehern, bekommt ebenfalls die Absatzkrise im TV-Markt zu spüren. Für die Bilanzmonate April bis Juni musste der Konzern anders als im Vorjahr einen dreistelligen Millionenverlust ausweisen.
Krisenstimmung: Dreistelliger Millionenverlust bei Sony
Naturkatastrophen, Yen-Höhenflug, Datenpannen: Sony kommt nicht zur Ruhe. Der japanische Elektronikriese verbuchte im ersten Quartal einen Verlust von 15,5 Milliarden Yen (rund 137 Millionen Euro), wie das Unternehmen am Donnerstag in Tokio mitteilte.
Neue Firmwareversion für TV-Messgeräte von Smart
Smart Electronics hat die Firmware für seine TV-Messgeräte S10 und T10 verbessert. Die aktuellen Versionen stehen ab sofort auf der Homepage des Herstellers zum Download bereit.
Philips kündigt 3D-Brillen mit Schärfekorrektur an
Das niederländische Unternehmen Philips will Brillenträgern zukünftig den Genuss von 3D-Filmen erleichtern und bietet ab Herbst 3D-Brillen mit Sehschärfekorrektur an. Damit müssen nicht länger zwei Sehhilfen übereinander getragen werden.