Sharp bringt weltgrößten LCD-TV auf den europäischen Markt
Mit dem LC-90LE757 kommt der weltweit größte für den Endverbraucher produzierte LED-LCD-Fernseher auch in Europa auf den Markt. Das von Sharp produzierte Gerät kommt auf eine Bildschirmdiagonale von 90 Zoll (228,6 cm).
Technotrend liefert kleinsten DVB-T-Empfänger der Welt aus
Erfurt - Die Technotrend AG startet die Auslieferung des kleinsten DVB-T-Receivers der Welt.
Neue LINUX-TV am Kiosk: 16 Linux-Receiver im Mega-Test
Linux im Digitalreceiver ist weiterhin ein Dauerbrenner. Daher haben wir in der neuen LINUX-TV wieder auf 100 Seiten Tests, Workshops und vieles mehr um die beliebten Linux-Receiver zusammengetragen.
LG auf der IFA 2007 mit Designtrends
Willich - . Im Mittelpunkt der Vorabpräsentationen auf der IFA Preview standen bei LG Electronics die neuen großformatigen Flachbildfernseher mit 160 GB Festplattenrecorder für flexibles Fernsehen mit einfachster Bedienung.
MPEG Surround: Finale Version für die AES 121 angekündigt
San Francisco - Die endgültige Version des Komprimierungsstandards für Mehrkanalspuren wollen die MPEG-Entwickler auf der diesjährigen Audio-Messe AES 121 in San Francisco vorstellen.
Premiere gibt Sat-Neukunden Premiere Star befristet kostenfrei mit dazu
Unterföhring - Neukunden, die ein Sat-Abonnement beim Pay-TV-Sender Premiere abschließen, erhalten bis 31. Dezember Premiere Star kostenfrei dazu.
Anga Com: Zehn Prozent mehr Voranmeldungen
Die in zwei Wochen beginnende Ausstellung Anga Com zieht in diesem Jahr bereits im Vorfeld mehr Zuschauer an. Wie die Veranstalter bekannt gaben, gab es bisher zehn Prozent mehr Voranmeldungen von Kongressteilnehmern und Besuchern.
TV am PC – Was ist die beste PC-TV-USB-Lösung?
Leipzig - Für viele ist der Computer nicht nur Arbeitsgerät, sondern auch Hobby.
HD+TV 1/12 neu am Kiosk: LED-LCD-Fernseher im XXL-Format
XXL-LED-LCDs in 55 und 60 Zoll im Test: Gelingt der Spagat zwischen Bildqualität und Energieeffizienz? Außerdem: Profitechnik exklusiv unter die Lupe genommen – so gut ist High End wirklich! Das und mehr in der druckfrischen Ausgabe 1/2012 der HD+TV.
Scientific Atlanta auf der Anga Cable 2006
Das Aufkommen neuer interaktiver digitaler Dienste wie verstärkte High-Speed-Datenverarbeitung, VoIP, erweiterte Kanalbelegung und HDTV macht es wichtiger denn je, über genug Bandbreite zu verfügen.