Neu: Elac Bass-Ständermonitor
Kiel - Das Unternehmen Elac Electroacustic stellt einen 3-Wege-Bassreflex-Ständermonitor, BS 602 X-JET, vor, welcher komplett in der eigenen Chassis-Fertigung am Standort Kiel gefertigt wird.
Die Woche: Ende der „Stadlshow“ und Unitymedia zieht Preise an
Der Relaunch der "Stadlshow" führt zum endgültigen Ende der Sendung, Unitymedia erhöht die Preise für den Kabelanschluss und Vodafone startet einen Highspeed-Internet-Tarif. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Panasonic stellt sein LCD-TV-Lineup für 2013 vor
Im Rahmen der CES 2013 hat Panasonic auch sein LED-LCD-Lineup für 2013 bekannt gegeben. Die neuen TV-Geräte sollen dank verbesserter IPS-Panel eine größere Blickwinkelstabilität sowie mehr Bewegungsschärfe bieten und dabei weniger Strom verbrauchen.
M-net TVplus: IPTV-Angebot bekommt neues Feature
Mit der neuen Self-Service-Funktion von TVplus will M-net den IPTV-Genuss flexibler und komfortabler machen.
DIGITAL TESTED am Kiosk – drei HDTV-Linuxreceiver im Test
Leipzig - Dank der schlanken Software und den zahlreichen Erweiterungen werden Empfangsgeräte, die auf der Linux-Software basieren, immer beliebter. DIGITAL TESTED untersucht im neuen Heft drei HDTV-Linuxreceiver.
Handel und Industrie zufrieden mit 3D-Absatz
Sowohl der Handel aus auch die Industrie sind mit dem Absatz 3D-fähiger Unterhaltungselektronik zufrieden. Die Prognosen konnten sogar übertroffen werden.
Western Digital präsentiert Full-HD-Player
München - Western Digital präsentiert einen neuen Media-Player, der mit besonders kompakter Bauweise punkten soll.
Vizio stellt neue Cinemascope-3D-TVs vor
Der US-amerikanische TV-Hersteller Vizio hat zwei neue 3D-fähige Fernseher im Cinemascope-Format angekündigt. Die beiden HDTV-Geräte der Cinemawide-Serie können Filme im Format 2,35:1 ohne schwarze Balken darstellen.
Euronics fordert „Ende der Wertevernichtung“
Der Händlerverbund Euronics hat die Hersteller zur IFA in Berlin aufgefordert, sich nicht weiter ruinös mit den Preisen für Plasma, LCD und Co. zu unterbieten.
RTL Nord wählt XDCAM HD422 als neues Produktionsformat
Berlin – Die RTL Nord GmbH mit Sitz in Hamburg hat im November auf das XDCAM HD422-Format umgestellt und sich für die bandlose Produktion mit Sony entschieden.